Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Sachregister. 
Bank, Vertrag zwischen der Preußischen Bank und dem 
Finanzministerium wegen Einlösung von 15 Millionen 
Kassenanweisungen und Erweiterung des Rechts zur 
Ausgabe von Banknoten (v. 28. Janr.) 336—341.— 
Nähere Bestimmungen hierüber (G. v. 7. Mai §9. 1. 
10.) 334. 
Errichtung der Magdeburger Privatbank zum Betriebe 
von Bankgeschäften (A. E. v. 30. Juni nebst Statuten) 
637—660. — Errichtung der Königsberger Privatbank 
(A. E. v. 13. Okt. nebst Statut) 881—901. 
Banknoten, Ermächtigung der Preußischen Bank zur 
vermehrten Ausgabe von Banlsnoten (Vertr. v. 28. Janr. 
K. 3.) 337. (G. v. 7. Mai F. 1.) 342. 
Bankordnung (ov. 5. Okt. 1846), Abänderung und 
Ergänzung einiger Bestimmungen derselben (Vertr. v. 
28. Janr. —13.) 339. (G. v. 7. Mai) 342—344. 
Baugesellschaft Alegandra-Stiftung in Verlin, Statut 
derselben (Bestät. Urk. v. 31. Okt.) 979—991. 
Bäume, Bellrafung desjenigen, welcher fremde Bäume 
abhaut, oder beschädigt, Laub abpflückt oder Zweige 
abbricht (G. v. 13. April §. 42. Nr. 1. 3. u. F. 45.) 
206. (G. v. 14. April Ark. I. F. 3.) 209. 
Baumpfähle, Strafe für Beschädigung oder Zerstörung 
derselben (G. v. 13. April S. 43. Nr. 1.) 200. 
Bauräthe, Wahl und Bestätigung der Stadtbauräthe 
in Westphalen (Städte-O. v. 19. März F. 29.) 247. 
— desgl. in der Rheinprovinz (Städte-O. v. 15. Mai 
F. 68.) 428. 
Bautke-Tschwirtschener Deichverband (Stat. v. 21. Janr.) 
81—93. 
Beamte (Staatsdiener), Verpflichtung der Beamten in 
Westphalen, zu den Gemeindeabgaben beizutragen, Ein- 
zugs= und Hausstandsgelb zu entrichten (Städte-O. v. 
19. März §. 4. 51.) 240. (Landgem. O. v. 19. März 
§& 56. 63.) 282. — desgl. in der Rheinprovinz 
(Städte-O. v. 15. Mai 9K. 4. 48.) 408. (G. v. 15. Mai 
Art. 6.) 436. 
Welche Beamte nicht Stadtverordnete und auch nicht 
Magistratspersonen in den Stähten von Westphalen 
und der Rheinprovinz sein können (Städte-O. v. 19. März 
K. 17. Nr. 1; §. 30. Nr. 1.) 214. (Städte-O. v. 15. Mai 
§. 16. Nr. 1; §. 29. Nr. 1.) 412. — eben so nicht Ge- 
meindeverordnete und Gemeindevorsteher in den Land- 
gemeinden Wesiphalens (Landgem. O. v. 19. März 
6K. 30. 39.) 274. — desgl. in der Rheinprovinz (G. 
b. 15. Mai Art. 12. 14.) 439. 
Beamte sind berechtigt, die Annahme unbesoldeter Ge- 
meindeämter in Westphalen abzulehnen (Städte-O. v. 
19. März §. 74. Nr. 5.) 261. (Landgem. O. v. 19. März 
1856. 3 
Beamte (Staatsdienerl, (Fortf.) 
§. 78. Nr. 5.) 289. — desgl. in der Nhein 
(Städte-O. v. 15. Mai 6. 79. Nr. 5.) 431. 
In wieweit Beamte zu den Gemeindeabgaben auf dem 
Lande, beizutragen haben (G. v. 1.1. April §&. 14.) 363. 
In wiefern die Inhaber und Verwalter der Polizei 
auf dem Lande als Beamte anzusehen sind (G. v. 
14. April S#. 12. ff.) 356. 
Beamte in den Städten, s. Gemeinbebecamte. 
Begünstigung des Diebstahls und des Raubes (G. 
b. 14. April S§. 237. 238.) 214. 
Beblenhof (Provinz Preußen), s. Chausseen Nr. 1. 
Beigeordnete in den Städten Westphalens, Zahl und 
Wahl derselben (Städte-O. v. 19. März §6. 29—34. 
57. 64. 72. 84.) 247. — Beigeordnete in den Städten 
bder Rheinprobinz (Städte-O. v. 15. Mai 68. 28—33. 
58. 68. 70. 75. 90.) 415. — l. auch Bürgermeister, 
Magistratspersonen. 
Beigeordnete in den ländlichen Amtsbezlrken der 
Provinz Wesiphalen (Landgem. O. v. 19. März §. 69. 
70. 76. 84.) 286. — desgl. in der Rheinprovinz (G. 
v. 15. Mai Art. 26. 30.) 412. 
Belgien, Zulassung Belgischer Schiffe zur Küstenfracht- 
fahrt von einem Preußischen Hafen nach einem anderen 
Preußischen Platze (A. E. v. 1. Dez.) 1011. 
Belzig (Kreis), Abänderungen des revidirten Reglements 
der Land-Feuersozietät für die Kurmark Brandenburg, 
die iederlausitz und die Distrikte Jüterbogk und Belzig 
vom 15. Januar 1855 (A. E. v. 18. Juli) 722. 
Berent (Provinz Preußen), s. Chausseen Nr. 5. 
Bergämter, die Direktoren berselben gehören zur vier- 
ten Rangklasse der böheren Provinzialbeamten (A. E. 
b. 7. Mai) 344. 
Bergbau, Strafe für die unbefugte Errichtung berg- 
baulicher Anlagen zur Gewinnung von Mineralien (G. 
v. 26. März) 203. 
Errichtung der Tarnowitzer Aktiengesellschaft für Berg- 
bau und Eisenhüttenbetrieb (Stat. u. Bestät. Urk. v. 
19. März) 185—200. 
Bestätigung der Statuten für die Bergbaugesell- 
schaft Neu-Essen zu Essen (Bek. v. 13. Febr.) 100. — 
desgl. für die Dortmunder Bergbau= und Hütten- 
gesellschaft (Bek. v. 4. April) 226. — desgl. für tie 
Bergbaugesellschaft Holland in Wattenscheid (Bek. v. 
27. April) 368. — desgl. für die Bergbau-Aktien- 
gesellschaft Tremonia in Dorkmund (Bek. v. 17. Mai) 
375. — desgl. für die Bergbau-Aktiengesellschaft Neu- 
Duisburg in Duisburg (Bek. v. 18. Mai) 376. — 
desgl. für die Aktiengesellschaft Vulkan für votlendenie 
a“ un
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.