4 Sachregister.
Bergbau, (Forts.)
und Bergbau in Duisburg (Bek. v. 25. Mai) 491.—
Bestätigung der Statuten für die Rheinische Bergbau=
und Hüttenwesen-Aktiengesellschaft in Duisburg (Bek.
v. 19. Juni) 556. — desgl. für die Bergbau-Aktien-
gesellschaft Glückauf in Mülheim an der Rubr (Bek.
v. 13. Okt.) 906
Nachtrag zu den Statuten der Schlesischen Aktien-
gesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb (Bestät.
Urk. v. 3. Sept.) 813—817.
Bergischer Gruben= und Hüttenverein in Düsseldorf
(Stat. u. Bestät. Urk. v. 10. März) 153—168.
Bergisch-Märkische Eisenbahn, s. Eisenbahnen
Nr. 3.
Bergwerk, Strafe für die fahrlässige Ueberschreitung
der Grenzen bei e des Bergeigenthums (G.
b. 26. März F. 3
Erhöhung des —nes für den Bergwerks-
berein Friedrich-Wilhelmshütte zu Mülheim a. d. R.
(Bek. v. 1. April) 184. — desgl. für den Hörder
Bergwerks= und Hüttenverein (Bek. v. 1. Juni) 492.
Bestätigung der Statuten für die Schlesische Berg-
werks= und Hütten-Aktiengesellschaft Vulkan in Beuthen
(Bek. v. 24. April) 367. — deögl. für die Magde-
burger Bergwerks-Aktiengesellschaft (Bek. v. 16. Juni)
555. — desgl. für den Ruhrorter Bergwerksverein
(Bek. v. 1. Juli) 612. — desgl. für den Breicher
Bergwerks-Aktienverein in Mülheim an der Ruhr
(Bek. v. 24. Okt.) 906.
Errichtung einer Aktiengesellschaft unter dem Ramen
Sieg-Rheinischer Bergwerks= und Hütten-Aktienverein
in Cöln (Stat. u. Bestät. Urk. v. 9. Aug.) 733—752.
— Errichtung des Cöln-Müfener Bergwerks-Aktien-
vereins in Cöln (Stat. u. Bestät. Urk. v. 7. Sept.)
837—856.
Berlin, Erri tung einer Hrbsabril“ Mktiengesellschaft
in Berlin (Bek. v. 14. Mai) 4
Errichtung einer Anengepuin für Fabrikation von
Eisenbahnbedarf zu Berlin (Stat. u. Bestät. Urk. v.
28. Aug.) 822—836.
Statut der Aktienbaugesellschaft Alexandra-Stiftung
in Berlin (Bestät. Urk. v. 31. Okt. nebst Stat.)
979—991.
Aenderung im Geschäftsplan der Berliner Lebens-
bersicherungsgesellschaft (Bek. v. 9. Sept.) 820
Berlin-Anhaltische Eisenbahn, s. Eisenbahnen
Nr. 4.
Bernau (Provinz Brandenburg), #.Chausseen
1856.
Beschädigung fremder Bäume und Anpflanzungen,
Hecken, Brücken, Gräben, Deiche oder Dämme (G. v.
13. April S. 42. Nr. 3. S. 43. 45.) 206.
Beschlagnahme, Beseitigung, Zerstörung oder Ent-
ziehung von Sachen, welche amtlich in Beschlag ge-
nommen worden sind (G. v. 14. April K. 272.) 217.
Bettelei, Kompetenz und Verfahren der Gerichte in
Untersuchungen wegen Bettelei (G. v. 14. April Art. I.
K. 1. Nr. 2. & 2.) 208.
Verfahren gegen Bettler nach ausgestandener Strafe
(G. v. 14. April §. 120.) 210
Beuthen (Schlesien), Bestätigung der Statuten für die
Schlesische Bergwerks= und Hütten= Aktiengesellschaft
Vulkan in Beuthen (A. E. v. 24. April) 367.
Bewässerung, Bestrafung desjenigen, welcher das zur
Bewässerung von Grundstücken dienende Wasser ab-
leitet (G. v. 13. April §. 43. Nr. 3.) 206.
Bezirksvorsteher in den Städten von Westphalen,
Wahl und Bestätigung derselben (Städte-O. v. 19. März
K. 60.) 257. (Landgem. O. v. 19. März §. 66. Nr. 4.)
286. — desgl. in der heinprovinz (Städte-O. v.
15. Mai F. 55.) 424.
Bienenstöcke, Strafbestimmung für den Fall,
Bienenstöcke vom Stande gestohlen werden
14. April S. 217. Nr. 1.) 212.
Bier, Besteuerung des Biers in den Hohenzollernschen
Landen (G. v. 17. Mai §. 1. ff.) 445. — Handel
mit Bier daselbst (G. v. 17. Mai . 1. ff.) 453.
Uebereinkunft zwischen Hannover, Oldenburg und
Bremen wegen Besteuerung des Biers in den dem Zoll-
verein angsschors" enen Bremischen ietstheilen (v.
26. Janr. Art. 2. 8.) 689.
Birnbaum S Posen), s. Chausseen Nr. 27.
Bitterfeld (Propinz Sachsen), s. Eisenbahnen Nr. 4.
Blasheim (Westphalen), s. Chausseen Nr. 48.
Bleiche, Bestrafung desjenigen, welcher auf fremben
Grasangern oder Hecken Leinwand zum Bleichen aus-
breitet (G. v. 13. April F. 41. Nr. 2.) 205. — Straf-
Bestimmung für den Fall, wenn Linnen oder Garne
von der Bleiche gestohlen werden (G. v. 14. April
K. 217. Nr. 1.) 212.
Blödsinnige, Bestrafung desjenigen, welcher einen
Diebstahl gegen eine blodsinnige Person begeht (G.
v. 14. April §. 218. Nr. 5.) 213.
Blokade der Seehäfen in Kriegszeiten. (V. v. 12. Juni
Nr. 4.) 586.
Blumenhaus (Westphalen), f. Chausseen Nr. 49.
Bochum
wenn
(G. v.