Metadata: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

63 
Großherzogl. S. Weimar-Eisenach'sches 
Regierungs-Blakk. 
Nummer 13. Den 5. August 1828. 
  
Ehrenauszeichnungen. 
Se. Majestät, der König von Sachsen, haben dem Großherzoglich Scchsischen 
wirklichen Geheimerathe, Staats-Minister und Ordens-Kanzlar, Herrn D. Frey- 
herrn von Fritsch, Ercellenz, das Großkreuz, sowie dem Großherzoglich Sach- 
sischen Geheimerathe, Herrn D. Schweitzer, das Komthurkreuz des Ks- 
niglich Sächsischen Eivilverdienst-Ordens unter'm 7. Juny d. J. zu 
verleihen gnadigst geruhet, und Se. Konigliche Hoheit, der Großherzog, haben 
beyden, auf deren unterthänigstes Ansuchen, die Erlaubniß zum Tragen dieser 
Königlichen Orden am 381. vorigen Monathes huldreichst ertheilt. 
Beförderungen. 
Des Großherzogs Königliche Hoheit haben den Rabbiner Mendel Heß 
Kugelmann zu Stadt Leugsfeld zum Land-Rabbiner im Großherzogthume 
ernannt, sodann den Pfarrer zu Legefeld, Johann Heinrich Friedrich Schenc, 
zum Pfarrer zu, Großneuhausen, den Pfarr-Substituten zu urspringen, Johann 
Michael Hohmann, zum Pfarrer zu Fernbreitenbach und Diakonus zu Berka 
a. d. W., und den Kandidaten der Theologie, Friedrich Christian Andred, 
zum Pfarrer zu Dielsdorf in Gnaden bestaätiget. 
Bekanntmachungen. 
I. Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, haben dem Doktor der Me- 
dizin und Chirurgie Immanuel Eydam aus Jena, welchem, nach gut bestan- 
dener Prüfung, die Ausübung der Arzneykunst, der höhern Chirurgie und der
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.