Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

— 388 — 
Sicherheit genießen, um zu reisen und 
sich mit ihren Guͤtern, Schiffen und La- 
dungen nach allen Orten, Haͤfen und 
Fluͤssen oder nach jedem anderen Punkte 
zu begeben, wo Fremden gegenwaͤrtig 
der Zugang gestattet ist, oder in Zukunft 
gestattet werden wird. 
Desgleichen sollen die Kriegsschiffe 
beider Theile gegenseitig die Befugniß 
haben, ohne Hinderniß und sicher in al- 
len Häfen, Flüssen und Orten zu landen, 
wo den Kriegsschiffen anderer Nationen 
das Einlaufen gegenwärtig gestattet ist, 
oder künftig wird gestattet werden, jedoch 
mit Unterwerfung unter die daselbst be- 
stehenden Gesetze und Verordnungen. 
Unter der Befugniß zum Einlaufen 
in die im gegenwärkigen Artikel erwähn- 
ten Orte, Häfen und Flüsse ist das Recht, 
die mitgebrachte Ladung theilweise in 
verschiedenen Häfen für den Handel zu 
löschen (comercio de escala) und das 
Recht, an einem Küstenpunkte Güter 
einzunehmen und sie nach einem anderen 
Küstenpunkte desselben Gebietes zu ver- 
führen (cabolnge), nicht inbegriffen. 
Artikel 3. 
Die jedem der kontrahirenden Theile 
zugehdrigen Schiffe sollen in dem Ge- 
biete des anderen Theils hinsichtlich der 
Lasten= oder Tonnengelder, der Leucht-, 
Hafen-, Lootsen-, Quarantaine-Gelder, 
ferner des Bergelohns im Falle von 
Havarie oder Schiffbruch, sowie hinsicht- 
lich anderer ähnlichen, seien es allgemeine 
oder örtliche Lasten, keinen anderen oder 
höheren Abgaben unterworfen werden, 
als denen, welche die nationalen Schiffe 
dort gegenwärtig entrichten oder künftig 
entrichten werden. 
Artibel 4. 
Es sollen in den Merikanischen Hä- 
fen für die Ein= und Ausfuhr von was 
dad para viajar y trasladarse con sus 
bienes, buques y cargamentos à to- 
los los lugares, puertos, rios, 6 cual- 
duier otro punto, en donde otros 
stranjeros tienen aciualmente, 6 lu- 
vieren en aldlclante la laculiad de 
Tntrar. 
Tgualmente los buqdques de guerra 
de ambas Ppartes tendrän reciproca- 
mente liberlad para arribar sin es- 
torbo y con seguridad à todos los 
puertos, rios y lugares, en donde los 
Dbuques de guerra de cualquiera otra 
Nacion licnen 6 turieren en lo sSu- 
Cesivo libertad de entrar; sometien- 
dosc, sin embargo, à las leyes yF or- 
denanzas de enire ambas. 
En el derecho de entrar en to- 
dos los lugares, puertos y rios men- 
cionados en el presente articulo, no 
se comprende el de poder hacer el 
comercio de escaln y cabotaje, el 
cual estä reserrado los buqucs 
llacionales. 
Arliculo 3. 
No se unpondrän á los buques 
de cada una de las paries contra- 
tantes en el territorio de la ofra. 
otros ni mas altos derechos de to- 
nelad#, fandl, emolumentosdepuerto. 
Präclico, cuarentena. derecho de sal- 
vamento en caso de averia 6 naufrajio, 
ni Otras cargas semejantes, scan ge- 
nerales 6 locales, ni ningun derecho 
direrso 6 mas crecido, duc el due 
los buques nacionales PDagan alli ac- 
tualmente 6 pagaren en lo succsivo. 
Arliculo 4. 
Los budues de los Estados Ale- 
manes contratantes no pagarän en
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.