— 655 —
g. 3.
Die Stempelgebuͤhren zur Fideikommißstiftungsurkunde werden auf den
dritten Theil desjenigen Betrages ermäßigt, welcher nach den bestehenden Ge-
setzen sonst zu entrichten sein würde.
S. 1.
hob Alle diesem Gesetze entgegenstehenden gesetzlichen Vorschriften sind auf-
gehoben.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedruck-
tem Koöniglichen Insiegel.
Gegeben Sanssouci, den 10. Juni 1856.
(L. S.) Friedrich Wilhelm.
o. Manteuffel. v. d. Heydt. Simons. v. Raumer. v. Westphalen.
v. Bodelschwingh. Gr. v. Waldersee. Für den Minister für die landwirth-
schaftlichen Angelegenheiten:
v. Manteuffel.
(Nr. 4400.) Bekanntmachung, betreffend die unterm 9. Juni 1856. erfolgte Allerhöchste
Bestätigung der Statuten einer Aktiengesellschaft unter dem Namen: „Mag-
deburger Bergwerks-Abtiengesellschaft“, mit dem Domizil zu Magdeburg.
Vom 16. Juni 1860.
D. Königs Majestät haben die Errichtung einer Aktiengesellschaft unter dem
Namen: „Magdeburger Bergwerks-Aktiengesellschaft“ mit dem Domizil zu Mag-
deburg zu genehmigen und die unterm 23. März d. J. notariell vollzogenen
Gesellschafksstatuten mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 9. d. M., welcher nebst
dem Statute der Gesellschaft durch das Amtöblatt der Regierung zu Magde-
burg zur öffenrlichen Kenntniß gebracht werden wird, zu beslärigen geruht.
Dies wird nach Vorschrift des F. J. des Gesetzes über die Aktiengesell-
schaften vom 9. November 1843. hierdurch bekannt gemacht.
Berlin, den 10. Juni 1856.
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
In Vertretung:
v. Pommer Esche.
(Dr. 4467.)