Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

— 28 — 
Regierungsrath, Präsident des Verwaltungsraths der Lebens-, Pensions- 
und Leibrenten-Versicherungsgesellschaft „Iduna“ in Halle a. S., zu 
Merseburg; 
2) Herr Heinrich Friedrich August Julius Schmidt, Königlicher Geheimer 
Hofkammerrath, zu Berlinz; 
3) Herr Dr. juris Alerander Otto Kormann, Advokat, Mitglied des Ver- 
waltungsrathes der „Iduna“, zu Leipzig; 
4) Herr Ludwig Lehmann, Bankier, — itglied des Verwaltungsrathes 
der „Iduna“, zu Halle a. S.; 
5) Herr Ernst Hermann August Keferstein, Bankier, zu Merseburg; 
6) Herr Carl Haymo Semeka Augustin, Berggeschworener d. D., Fabrik- 
besitzer, zu Eisleben; 
7) Herr Kaufmann Heinrich Theodor Weber, in Firma Schômberg, Weber 
und Comp., zu Leipzig; « , 
8) Herr Carl Johann Adolph Hahn, Magistrats-Assessor, Apotheker, Che- 
miker und Techniker, zu Merseburg; 
9) an Ernst Christoph Friedrich Lüddicke, Königlicher Bau-Inspektor, zu 
Merseburg; — 
bilden den Verf-altungsrath der Gesellschaft für die ersten Jahre des Be- 
stehens derselben, mit allen, den erwählten Milgliedern zustehenden Rechten und 
Mlichten. 
Die ersie theilweise Erneuerung des Verwaltungsrathes durch Wahl 
(K. 19.) erfolgt in der ordentlichen Generalversammlung des Jahres 1862. 
Der Generalversammlung bleibt jedoch auch die Wiederbesetzung der Stellen 
vorbehalten, die sich während der angegebenen Zeit durch Ausscheiden des Ver- 
waltungsrathes erledigen. 
S. 50. 
Die im vorigen Paragraphen unter 1. und 2. genannten Personen sind 
ermächtigt, einzeln oder zusammen, die landesherrliche Genehmigung und die 
Ertheilung der Korporationsrechte für die Gesellschaft zu erwirken, auch dabei 
in diejenigen Abänderungen des Statuts, welche die Staatsregierung erwa ver- 
langen möchte, einzuwilligen. Dergleichen Abänderungen sollen sowohl für die 
Gründer, als für alle zutretenden Aktionaire als rechtsverbindlich angesehen 
werden. 
Aktie
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.