Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

— 815 — 
Artikel 3. 
Die nach Artikel 2. zu kreirenden funfzigtausend Stück Stammaktien 
werden unter der Bezeichnung von Prioritäts-Stammaktien nebst den dazu 
gehörigen Dividendenscheinen nach dem beigefügten Schema abgefaßt und es 
sinden auf sie, sowie auf die Inhaber derselben im Allgemeinen diejenigen Be- 
stimmungen Anwendung, welche in dem Allerhöchst am 28. September 1833. 
bestätigten Gesellschaftsstatute, in Betreff der ursprünglich kreirten Aktien, ge- 
geben worden sind. Jedoch genießen die Inhaber dieser Prioritaͤts- Stamm- 
Aktien den Vorzug bei Vertheilung des jedesmaligen Jahresgewinnes unter 
die Aktionaire (Artikel 10. Alinea 2. des Statuts) in der Art, daß ihnen zu- 
nächst und vorzugsweise eine Dividende von vier und einem halben Prozent 
des Nominalbetrages dieser Aktien gewährt, hiernächst erst aus dem Ueber- 
schusse ein gleicher Prozentbetrag an die Inhaber der ursprünglichen funfzig- 
tausend Stück Stammaktien verabfolgt, und ein sodann verbleibender Ueber- 
v*rt des Jahresgewinnes gleichmäßig auf die Aktien beider Gattungen ver- 
theilt wird. 
Artikel 4. 
Der neu zu beschaffende Betrag des Gesellschaftskapitals von fünf Mil- 
lionen Thaler ist zu neuen Erwerbungen von Bergwerks= und Hütten-Besitze, 
sowie zur Erweiterung und besseren Ausbeutung der bereiks der Gesellschaft 
gehörigen Bergwerke und Hütten besiimmt und darf nur zu diesem Zweck von 
dem Verwaltungsrathe verwendet werden. 
Artikel 5. 
Die jährliche Bilance der Gesellschaft ist durch die Gesellschaftsblätter 
zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. 
Artikel 6. 
Die Gesellschaft hat mit Rücksicht auf die von ihr betriebenen Berg- 
bau-, Hütten= und anderen gewerblichen Unternehmungen für die kirchlichen 
und Schul-Bedürfnisse der von ihr beschäftigten Arbeiter zu sorgen, auch zu den 
Kosten der Polizei= und Gemeindeverwaltung in angemessenem Berhältnisse bei- 
zusteuern und kann, sofern dieselbe sich dieser Verpflichtung entziehen sollte, 
angehalten werden, für die gedachten Zwecke, sowie nöthigenfalls zur Grün- 
dung und Unterhaltung neuer Kirchen= und Schulsysteme diejenigen Beträge zu 
leisten, welche von der Staatsregierung nach schließlicher Besiimmung der be- 
treffenden Ressortminister und des Ministers für Handel, Gewerbe und öffent- 
liche Arbeiten für nothwendig erachtet werden. 
  
Fr. 4555.) 106* Schle-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.