— 944 —
Ich hierdurch, daß das Appellationsgericht zu Koͤnigsberg in Zukunft den Na-
men: „Ostpreußisches Tribunal“ fuͤhren soll.
Berlin, den 25. Oktober 1856.
Friedrich Wilhelm.
v. Manteuffel. v. d. Heydt. Simons. v. Raumer. v. Westphalen.
v. Bodelschwingh. Gr. v. Waldersee. v. Manteuffel II.
An das Staatsministerium.
(Nr. 4556.) Verordnung wegen Einberufung der beiden Haͤuser des Landtags der
Monarchie. Vom 11. November 1856.
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von
Preußen 2c. 2c.
verordnen, in Gemäßheit der Artikel 76. und 77. der Verfassungs-Urkunde vom
31. Januar 1850., auf den Antrag Unseres Staatsministeriums, was folgt:
Die beiden Häuser des Landtags Unserer Monarchie, das Herrenhaus
und das Haus der Abgeordneten, werden auf den 29. November dieses Jah-
res in Unsere Haupt= und Residenzstadt Berlin zusammen berufen.
Unser Staatsministerium wird mit der Ausführung dieser Verordnung
beauftragt.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedruck-
tem Königlichen Inssegel.
Gegeben Berlin, den 11. November 1856.
(L. 8.) Friedrich Wilhelm.
o. Manteuffel. v. d. Heydt. Simons. v. Raumer. v. Westphalen.
v. Bodelschwingh. v. Massow. Gr. v. Waldersee.
v. Manteuffel II.
igirt im Bürcau des Staats-Ministeriums.
in der Königlichen Gebeimen Ober-Hofbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.)