Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

Sachregister. 
Chausseen, (Forts.) 
29) von Ifselburg nach dem Bahnhofe der Coͤln— 
Arnheimer Eisenbahn auf der Station Empel, im 
Kreise Rees; Verleihung der siskalischen Vorrechte 2c. 
(A. E. v. 21. Sept.) 505. 
30) Merscheider Kommunalstraße; don Ohlig an 
der Benrath. Focher Staatsstraße bis zum Schlag- 
baum unweit Solingen; Befugniß zur Erhebung 
des tarifmäßigen Chausseegeldes für Eine Meile 
(A. E. von 14. Juni) 354. 
Coesfeld (Westphalen), (. Chausseen Nr. 22. 
Cöln, Zustimmung des Landtages zu der Uebereinkunft 
über den Bau einer stehenden Rheinbrücke bei Cöln 
(Bek. v. 17. Mai) 236. — Erhebung des Brückengel- 
des für die Benutzung dieser Brücke (A. E. u. Tarif 
v. 23. Sept.) 4419—452. — f. auch Rheinprodinz, 
desgl. Eisenbahnen Nr. 4. 
Conis (Provinz Preußen), Ausfertigung anderweitiger 
Apoints der Conitzer Kreis-Obligationen (A. E. v. 21. 
Aug.) 445. 
Cästrin= Frankfurter 
Nr. 6. 
Eisenbahn, s. Eisenbahnen 
D. 
Darfeld (Wesiphalen), #. Chausseen Nr. 22. 
Darlehnskasse, Nachtrag zu dem Statut der ständi- 
schen Darlehnskasse für Schlesien, betreffend die Ver- 
längerung der Rückzahlungsfrist für Darlehne an Deich- 
genossen (A. E. v. 28. März) 213. 
Deiche (Deichwesen), Revifion des Deichwesens in der 
Altmark (V. v. 1. Juli) 367—380. 
Verlängerung der Rückzahlungefrist für die aus 
der sländischen Darlehnskasse in Schlefien zur Lebeung 
normaler Lcberieh gewährten Darlehne (A. E 
28. März) 213. 
Deichverbäude gegen Ueberschwemmungen 
I. der Elbe: 
1) Aken-Rosenburger Deichverband, fernere Aus- 
gabe von 50,000 Thalern Obligationen zu 5 Pro- 
zent (Priv. v. 20. Dez. 58.) 9—12. 
2) Magdeburg-Rothensee-Wolmirstedter Deich- 
verband, Ausfertigung von Obligationen im Be- 
1859. 5 
Deichverbände, (Forts.) 
trage von 120,000 Thalern zu 5 Prozent (Priv. 
v. 7. März) 123—126. 
3) Bittkau. Bölsdorfer Deichverband (V. v. 1. Juli 
# . 2. ff. 19. ff.) 367. 
4) Hámertenscher Deichverband (V. v. 1. Juli 
SS. 2. ff. 19. ff.) 367. 
5) Wische-Deichverband (V. v. 1. Juli §. 2. ff. 
19. ff.) 367 
6) Deichverband für den Wolmirstedter Bürger- 
wall (Stat. v. 15. Aug.) 422 —426. 
II. der Havel: 
7) Abänderungen des Deichstatuts für das Golmer 
Bruch (A. E. d. 19. Sept.) 475—476. 
III. der Mulde: 
8) Brösa-Rösa-Poucher Deichverband (Stat. v. 
7. Okt.) 541—546. 
9 Döbern-Niemegk.Bitterfelder Deichverb 
b. 7. Okt.) 546— 551. 
d" (Stat. 
IV. der Oder: 
10) Einführung einer verbesserten Repräsentation für 
die Deichverwaltung des Nieder-Oderbruchs 
(V. v. 27. Dez. 58.) 13—16. 
11) Briesen-Lindener Deichverband (Stat. v. 2. Sept.) 
469—474 
Depofttalmäßige Sicherheit wird den Schuldver- 
schreibungen der Staatsanleihe von 1859 über 30 Mil- 
lionen Thaler für Kriegsbereitschaft beigelegt (A. E. v. 
28. Mai) 279. — desgl. der Staatsanleihe von 1856. 
und 1857. über 7,680,000 Thaler zum Bau der Kreuz- 
Cüstrin, Frankfurter und der Saarbrücken-Trier-Luxem- 
burger Eisenbahn 2c. (A. E. v. 2. Juli) 393. 
Deutz (Rheinprovinz), Erhebung des Brückengeldes für 
die Benupzung der festen Rheinbrücke zwischen Cöln und 
Deutz (A. E. u. Tarif v. 23. Sept.) 449—452. 
Denz (Westphalen), . Chausseen Nr. 18. 
Diäten der Friebensrichter und Friedensgerichtsschreiber 
in der Rheinprovinz für die Erledigung auswärtiger 
Geschäfte (Geb. Taxe v. 23. Mai Art. 13.) 314. 
Dichtkunst, Aussetzung eines Preises von 1000 Tha- 
lern Gold nebst golbener Denkmünze für das beste 
Werkder deutschen dramatischen Dichtkunst (Pat. v. 9. Nov.) 
553—555. 
Dieb-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.