Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

— 243 — 
(Nr. 5067.) Gesetz wegen Abaͤnderung des Gesetzes vom 30. Mai 1853., betreffend die 
von den Eisenbahnen zu entrichtende Abgabe, und wegen Verwendung 
der Zinsen von den Amts- und Zeitungs-Kautionskapitalien. Vom 
21. Mai 1859. 
Im Namen Sr. Majestät des Königs. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Prinz von Preußen, 
Regent, 
Seterinn, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages der Monarchie, was 
olgt 
S. 1. 
Der H. 6. des Gesetzes vom 30. Mai 1853., betreffend die von den 
Eisenbahnen zu entrichtende Abgabe (Gesetz- Sammlung S. 449.), ingleichen 
die §&##. 39. und 40. des Gesetzes über die Eisenl 
3. November 1838. (Gesetz-Sammlung S. 505.) werden, soweit nich“ Seaas= 
Verträge entgegenstehen, aufgehoben. 
G. 2. 
Die Zinsen des von der Hauptverwaltung der Staatsschulden verwalte- 
ten Kautionsdepositums sind als eine Einnahme für die allgemeinen Staats- 
fonds zur General-Staatskasse abzufuͤhren. 
g. 3. 
Der Finanzminister ist mit der Ausfuͤhrung dieses Gesetzes beauftragt. 
Urkundlich unter Unserer Hoͤchsteigenhaͤndigen Unterschrift und beigedrucktem 
Koͤniglichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 21. Mai 1859. 
(L. S.) Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent. 
Börst ¾-r Hoben ollern, Sigmaringen. Flottwell. v. Auerswald. 
imons. v. Pchleini. v. Bonin. v. Patow. 
Gr. v. Pückler. v. Bethmann-Hollweg. Schrbder. 
  
Gr. 5067—3068.) (Nr. S068.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.