18
Stallupönen (Provinz Preußen), s. Chausseen
Nr. 3.
Steine, Bestrafung desjenigen, welcher auf fremden
Grundstücken oder Wegen Steine gräbt und wegnimmt
(G. v. 30. Mai F. 349. Nr. 2.) 322.
Steinkoblen, Errichtung der Steinkohlen-Bergbau-
Gesellschaft Vollmond in Bochum (Stat. und Bestät.
Urk. v. 9. Mai) 293—308.
Stettin, Nachtrag zu den Statuten der Union, Aktien=
gesellschaft für See= und Flußversicherungen in Stettin
(Bek. v. 19. Nov.) 568.
Stolberg (Rheinprovinz), Abänderung des Artikels 18.
der Statuten der Aktiengesellschaft für Berghbau, Blei-
und Zinkfabrikation zu Stolberg und in Westphalen
(Bestät. Urk. v. 7. Sept.) 448.
Strasgesesbuch, Abänderung der §H. 35. 243. 316.
und 349. (G. v. 30. Mai) 320—323.
Veranstaltung einer neuen amtlichen Ausgabe des
Strafgesetzbuchs (A. E. v. 14. Juni) 339
Strombachthal (Rheinprovinz), Verband der Wiesen-
besitzer im Strombachthal, Kreis Gummersbach (Stat.
1. Okt.) 508—512.
Styrum (heinprovinz), Nachtrag zum Statut der
Aktiengesellschaft für Eisen-Industrie in Sthrum (Bek.
5. Mai) 220.
Subhastatlon, Abschätung der zur Schlesischen Land-
schaft gehörigen Rittergüter zum Zweck der Subhastation
(A. E. v. 14. März, Anlage) 162.
Gebühren der Friedensrichter und Friedensgerichts-
schreiber in der Rheinprovinz für Subhastationen (Geb.
Taxe v. 23. Mai Art. 3. 9.) 311.
Swistbach,Genossenschaft zur Regulirung des Swist-
baches in den Gemeinden Metternich, Weilerswist und
Bliesheim im Regierungsbezirk Cöln (Stat. v. 31. Aug.)
438—444.
Syndiken, Ernennung und Entlassung, Rechte und
Pflichten derselben bei Fallimenten in der Rheinprobinz
(G. v. 9. Mai Art. 480. 497. 498. 527.) 210.
Befugniß der Syndiken des Kur- und Neumärki-
schen Ritterschaftlichen Kredit-Instituts zur Ausstellung
und Ausfertigung öffentlicher Urkunden (A. E. v.
2. Juli) 395.
Syrup, Einführung der Verordnung vom 31. Mai
1858. über den Eingangszoll von ausländischem Syrup
in dem Jadegebiete (V. v. 14. März) 103.
Sachregister.
1859.
T.
Talg, Einführung bes Gesetzes vom 31. Jannar 1855.
über die Herabsetzung des Eingangszolles für Talg in
dem Jadegebiete (V. v. 14. März) 103.
Tausch, Gewährleistung für verborgene Mängel bei
dem Verkauf und Tausche von Hausthieren in der
Rheinprovinz (G. v. 3. Mai) 205—207.
Taxe, Grundsäßtze der Schlesischen Landschaft bei Ab-
schätzung der dazu gehörigen Rittergüter (A. E. v. 14.
März) 133—179.
Tecklenburg (Grafschaft in Westphalen), Aufhebung
der Legge-Ordnung vom 31. März 1842. (G. v. 3. Mai)
207.
Testament, Gebühren der Friedensrichter in der Rhein-
probinz für die Aufnahme und Ueberreichung eines
Testaments (Geb. Taxe v. 23. Mai Art. 1. Nr. 3.
8.) 309.
Thaler, s. Brabanter
Vereinsthaler.
Tbeilnahme an einem Verbrechen oder Vergehen, Be-
strafung derselben (G. v. 30. Mai K. 35.) 320.
Tbeilungsverfahren in der Rheinprovinz, Gebühren
der Friedensrichter und Friedensgerichtsschreiber für ihre
Mitwirkung (Geb. Taxe v. 23. Mai Art. 4. 9.) 311.
Thiere, Gewährleistung für verborgene Mängel bei
dem Verkauf und Tausche von Hausthieren in der
Rheinprovinz (G. v. 3. Mai) 203—205.
Thor# (Provinz Preußen), Ausfertigung Thorner
Stadtobligationen im Betrage von 80,000 Thalern zu
5 Prozent (Priv. v. 6. Dez. 58.) 1—3.
Eisenbahn von Bromberg nach Thorn, f. Eisen-
bahnen Nr. 3
Thubalkain, Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüt-
tenbetrieb zu Adenau, Bestätigung des Statuts (Bek.
v. 27. Janr.) 51.
Thüringen,Nachtrag zu den Statuten der Schsisch-
Thüringischen Aktiengesellschaft für Braunkohlenver=
werkhung zu Halle a. d. S. (Bestät. Urk. v. 21. Aug.)
48 ä431
T t-V ortuna
in Berlin, Erhöhung des Grundiapitals (Bek. v. 23.
Mai) 245.
Trier, Saarbrücken, Trier-Luxemburger Eisenbahn, s.
Eisenbahnen Nr. 14.
Thaler, Kronenthaler,
*½ 4 Selleteet