— 8 —
(Nr. 5000.) Bekanntmachung über die unterm 6. Dezember 1858. erfolgte Allerhochste Be-
stätigung des revidirten Statuts der Magdeburger Hagelversicherungs-
gesellschaft. Vom 20. Dezember 1858.
Du Allerhöchsien Erlaß vom 6. d. M. ist eine Veränderung in der Or-
ganisation der auf Grund des Allerhöchsten Erlasses vom 21. April 1854. un-
ter dem Namen „Magdeburger Hagelversicherungsgesellschaft“ errichteten Ak-
tiengesellschaft genehmigt und das zu diesem Behuf durch gerichtlichen Akt vom
27. August d. J. anderweit festgestellte Statut der Gesellschaft landesherrlich
bestärigt worden, was nach Vorschrift des §F. . des Gesetzes über Akriengesell-
schaften vom 9. November 1843. mit dem Bemerken bekannt gemacht wird,
daß dieses Statut durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Magde-
burg zur öffentlichen Kenntniß gebracht werden wird.
Berlin, den 29. Dezember 1858.
Der Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.
Gr. v. Pückler.
(Nr. 5001.) Allerhschster Erlaß vom 3. Januar 1859., betreffend die Ueberweisung der
bisher mit der Verwaltung des Staatsschatzes vereinigten Münzverwal-
tung an das Finanzministerium.
A-.- den Bericht des Staatsministeriums vom 22. v. M. will Ich die Münz-
verwaltung, welche bisher mit der Verwaltung des Staatsschatzes vereinigt
war, dem Finanzministerium überweisen. Die Verwaltung des Staatsschatzes
bleibt unter der Leitung der beiden mit dieser Verwaltung beauftragten Staaks-
minister in ihrer gegenwärtigen Stellung als eine selbsiständige Behörde bestehen.
Dieser Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zur öffentlichen Kenntniß
zu bringen.
Berlin, den 3. Januar 1859.
Im Namen SEr. Mcjestät des Königs:
Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.
Fürst zu Hohenzollern-Sigmaringen. Flottwell. v. Auerswald.
v. d. Heydt. Simons. v. Schleinitz. v. Bonin. v. Patow.
Gr. v. Pückler. v. Bethmann-Hollweg.
An das Staatsministerium.
Redigirt im Büreau des Staats-Ministeriums.
Berlin, gedruckt in der Königlichen Gehelmen Ober-HLofbuchdruckerei
(R. Decker).