Oandel und Gewerbe (358 — 382). 15
CC. Berg= und Hüttenwesen.
1) FTür den ganzen Umsang der Monarchir.
a. (358) betr. die Vereinigung der Berg-, Hütten- Salinen= und Aufbereitungsarbeit in Knappschaften,
G. v. 10. Abpril 1854. S.
b. (359) über die Bestrafung unbefugter Gewinnung von Mineralien, G. v. 26. März 1856. S. 203.
2) Kür ] G andestheile diesseits des Uheins.
a. betr. die Verleihung des Beleigenchume an auf Flött n, G. r. . Iuli 1821. S. 106.
b Über rie Besteurun ergwerke, G kai 185
3625 betr. die Vesteuruag der der Marekgenteener eines 2 , 8. v. 12. Mai 1851. S. 265.
3) Für zmimn Landestheile.
33) betr. die Abtragung der Berzwerkssteuern in den hrhein- ch en Provin en, C. O. v. 30 Aug.
1820. S. 06 5 zr Ausffränz ieserl. 5., V'# 21, Fud66 **lil
(365) betr. die Verwenung der birchen #nd i. 1 8 die 88. 1. 2. Kap. XXXI. der
churli Berg-O. v. 5. Juni 1700, V. v Sen 1
366) betr. die Attreiun des Gemd znn ens "n om- Zwecken im Bergamtsbezirk Siegen,
C. O. v. *4 Nov. 1838. Jahrg. 1839. S. 2. — (367) desgl. in den Landeskheilen des Bergamtsbezirks Essen-
Werden, in welchen das A. L.-R. keine Anwendung finde . 26. Febr. 1855. S. 168.
68) betr. die Ermäßigung der Strafes des Art. 0 des in der Rhetnprovcnz geltenden Sesetes v.
21. April isio, itnh der Entwendung von Stein= und Braunkohlen, C. O. v. 8. Nov. 1813
DD. Die übrigen. Gesetze für den ganzen Umfang der Monorchle nebst
den dadurch wiederaufgehobenen für Landestheile.
1) In W auf Slaatsmonopole.
383 über die geraugabe der Kalender, Ed. 10.F Nov. 1811. S.1145.
betr. die Freigebung der Fobrikation und des Verkufs der Spielkarten mit Vorbehalt einer
Stenpelalze 970 . v. 16. Quni 1838. S. 370
2) Zn Oetref des Medizinalwesens.
. 63 Einsführur #e neurevidirten Taxe- für die Medizinalperfonen. Ed. v. 21. Juni 1815.S. 109.
betr, den Debit der Arzneiwaaren, Regl. nebst zwei Verzei nissen von Arzneiwaaren 8
Verkaufs, bene für Apetheker und andere Ge##tbtreihende v. 160. Sept. 1836. Jahrg. 1837. S. 41. — (373
Aller fche Genehmigung weheden C. O. v. 17. Oct. 1830. Jahr .1837. S. 41. — h Abänderung besselben
nebst — beeu in Stelle lener zwei, dů. v. 20. Juli 185 5651.
c. (375) betr. die Sesuche der Apotheker, denen eine erledizte zesshliche Koncesseon, Fiedt verlichen
wird, zur - der Offizin-Einrichtung ihres Vorgängers, e 8. März 1812. S. 111
. er die riting und Verwaltung von w iger Ha . Regl.#v. 5 Jumi 1312 nebst
C. O. v, * * t7 hr 6 3 f Oumesüten 5 a
(377) betr. die Befug 5 um iopen nren de da omöopatischen Grund öätzen ereiteten rznei-
mittel, Rai. v. 20. Juni und 15 11. Jul r
358 betr. die d Ha“ der im ut ½ ebelkuc Decker zu erlin en
amtlichen Ausga e der Preuß. Pharmakopöe und der darin enthaltenen vier Tabellen, C. O. v. 5. ct. 1816. S, 509,
3) In fichrrheitspoligeilicher Oinsicht.
a. (379) betr. den Eleinhandel nit Geträuken auf dem Lande und den Gast- und Speisewirthschafts-
betrieb krere C. de 5 1835. 18. — (380) wegen Unwenkunf, dieser C. O. auch auf die Stätte,
C. O. v uni 184.1. 1) rid dieser Gewerbe am Fabrikorte selbst oder im Umkreise einer
Meile n der ni“.hyV und Fabrikanten 2c., so wie der von ihnen abhängigen Personen, C.
16. No
b. wegen — Gewerbebetriebs im Ümherziehen, insbesondere des Hausirens, s. Nr. 4650 ff.
4) Dur Adwendung. von Mißbrãuchen.
#a (382) betr. die Bestrafung des eigenmächtigen Gebrauchs und der Abbildung des Königl. Wappens
zur Bezeichnung von. Waaren, auf. Aushängeschildern oder Etiquetten, C. O. v. 16. Oct. 1831. S. 217.
1