Provinzialgesetze (1021—1059). 33
1858. S. 583. — (100 Ee Elschshungs Hlruntstz= tg Fglesi schen Landschaft und das bei Anwendung derselben zu
beobachtende Verfahren, 2 März 1839.
7) Die Posensche Landschaft.
a. Verein von Vesibern adlicher Güter: (1022) lantschaftliche Crediterenung für ras Grohherz.
Posen v. 15. Dec. 1821. S. 218. — (1023) Bestätigung ders. und Ernennung eines Königl. Cenmissarius wie auch
gines Heneraßz ln#schafts- Salr C. O. v. 15. Dec. 1821. S. 217.— 105 WDo des Beitrits C. O.
9. April 1 S. 21.— (1035) Abänd. der 8§. 43. 41. 304. 3 13. der #. Febr. 1833. S. 15.
— .(1020) 13 der Vorschrift im §. 2611. hinsichtlich der Befugniß, die neihweltihe ritne bepfandbriefter
Güter zu veranlassen, C. O. v. 19. M5 ärz 1836. S. 167. — (1027) Abänd. des eins. 227. wegen Ausreichung der
neuen Iinzerupen bergescrikenen Versahrens, C. O. v sl 0.. 1830. S. 6 (# revidirte Tax-O. für
die zu dem Creditverein gehörigen Güter v. 6. Julin zts Vv. 31. Juli 5m S. 203. — (1020) Erweiterung
des Vereins hinsichts des gestakteten Beitritts, V. v. 15. Vril .( S. 180. — 1030) (Ewwierung der Execmions-
befugniß gegen die Pächter bepfandbriefter Gäter, C. O. v. 29. Juni 1811. S. zch 1031) mehrere Aenderungen
in der Organisation und tdih des Vereins, C. O. v. 28. Mai 1816. S. m.“ (1032) Verfahren bei Kün-
digung der 4prozentigen Pfandbriefe, C. O. v. 10. Nev. 1n. Jahrg. 1818. S. 18. — — (1033) Aufhebung der
Nr. 1031, C. O. v. 29. April 1818. S. 2 dꝛ
b. Verein von Grundbesi itern. überhaupt: (1031) Neuer lanrschastlicher Creritverein für die Pro-
vinz Posen, Stat. nebst A. E. v. 13. Mai 1857. 326. — (1035) Gleichstellung dieses Vereins mit den übrigen
landschaftlichen Kreditvereinen, 2. E. v. 15. S'tt-3 858. S. 525. — (1036) erweiterte Wirksamkeit desselben, Regul.
v. 21. Nov. nebst A. E. v. 12. Dec. 1850. S. 5
B. Csehne und Fideicommisse.
1) Für die wiedererworbenen und neuen Landrstheile.
—. (1037) alzemine Lehnspardon für die Preußischen vormals södsischen Landestheile v. 11. Oct.
1816. S. 212. — 38) betr. die Successien ret, Mantellinder im ke bu, Decl. v. 30. Sept. 1820. S. 201.
882 über die Vol in Lehnssachen, V. v. 7. Jan. 1838. S. 32. — (1010) Vi ebung des Einstands- vber
orkanfsrechts des in dem Markgrafth. Oberlansi ib ansässigen alten i auf die an Communen oder an Privat-
personen bürgerlichen Standes verkauften Lehne und Nittergüter, C. O. v. 13. Nov. 1811. S. 676. — (1011) uf-
hebung der Unfähigkeit ven Persenen bäuerlichen Standes zur Erwerbung ven Lehnrittergütern, C. O. v. 1. Febr.
1845
b. (1012) daß den im Ler Sachsen geleistete Huldigungseid auch als Lehnseid argsehen werden
C. O. v. 31. März 1817. — (1043) Gebührentaxe für die Lehnslurien v. 28. Mai- 108. —
1 ncin der Gelsis- d Einsn der Lehnskurien zu Cessionen oder se von Lehns-
hypetheken, C. u 20. Aug. 1832. S. 2
c. Feen. die Verbindlichkeit der Mitbelehnten zur Anmelrung ihrer Rechte an denjenigen Lehen, auf
welche das 82 ische Lehnrecht zuncht oder subsidiarisch Anwendung findet und bei welchen bis zum Erlass e
des Gckrtes Nr. 21 die Lehnsmuthung zur Erhaltung der mitbelehnschaftlichen Rechte erferderlich war, G. v. 18. Meilt
1855. 4
d. (lol0d# über die Lehne und Fideicommisse in den jenseits der Elbe gelegenen Provinzen, . v.
11. März 1818. S. 17. — (1047) Decl. des F. 3, betr. die Erbfolgerechte der Agnaten v. 1 Juli 1820. S. 1
(1018) wegen Eziaumn der §§. 5 und 7, betr. rie Wiederherstellung des frühern Rechts, V. v. 9. Juni 111 77.
*’ die Errichtung rer Familien-Fideicommisse in den abem Nechte, Van C. O. v. 25. Febr.
16826. S. eig — betr. die autenomische Snecessienskeftni der rheinischen Ninkzesaaft. und (os darüber
stausstnrende. unttt Verfahren, V. v. 21. Jan . S. 7. — (1051) Stiftung für die rheinische ritter-
ürtige itterschaft zum Besten ver ven ver- Sncrssion in 1r Hruneigenlkn ausgeschlessenen Söhne und Töchter,
Stat. v. 28. Febr. nebst landesherrlicher Bestäligung v. 13. Mai 1837. S. 7
(1052) wegen der in dem zum vormaligen Snberz: Bei-g gehorig gewesenen Landeötheile vor Ein-
ührung rer franzésischen Gesetze bestandenen Fideicemmisse, G. v. S. 38. — (1053) Verlängerung
er Ammeleefi für die Fidcicemmiß-Anwarter, C. O. v. 28. Nek 4 S. * — (1051) anderw. Bertänferung,
O. v. 29. März 1837. S. 41. — (1055) esgl. C. D. v. 7. April 1832. S. 128. — (1056) Anwenrbarkeit der
Best imngen des S. 2 in Nr. 1052 auch auf Erbtheilungen, C. O. v. 24. Juli 1832. S. 201. 1057) nähere
Bestimmungen der Rechte der Fikcicemmiß Anwarten in den zur Prov. Westphalen gehörigen Thei en des vo
Großherz., G. v. 14. Juli 1833. S. 83. — (1058) desgl. in Betr. der zur Rheinprovinz gehörigen Theile, G
v. 23. Aug. 18341. S. 167.
g. (1059) du den Verbehalt der Rechte der Anwarter bei den Fideicommissen der adlichen Gutsherrn im
5