Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1862. (53)

4 Sachregister. 1862. 
Chausseen: 
I. in der Prodinz Preußen: 
1) von Allenstein über Wartenburg bis zur Kreis- 
grenze in der Richtung auf Seeburg, Ausführung 
des Baues von Seiten des Kreises Allenstein; 
Verleihung der fiskalischen. Vorrechte 2c. (A. E. v. 
9. Aug.) 280. 
2) Berenter Kreis-Chausseen, Ausfertigung von Kreis- 
Obligationen des Berenter Kreises im Betrage von 
31,000 Thlrn. II. Emission zu 5 Prozent zur Aus- 
führung der vom Kreise unternommenen Chausseebau- 
ten (Priv. v. 19. April) 167. 
3) Graudenzer Kreis-Chausseen, Ausfertigung don 
Kreis-Obligationen des Graudenzer Kreises im Be- 
trage von 86,000 Thlrn. III. Emission zu 5 Prozent 
(Priv. v. 13. März) 129. 
4) von Königsberg nach Fuchsberg, Bestätigung 
bes Statuts des Aktienvereins zum Bau und zur 
Unterhaltung berfelben (Bek. v. 25. Aug.) 270. 
5) von Mohrungen nach Maldeuten, Ausführung 
des Baues durch den Kreis Mohrungen; Verleibung 
der fiskalischen Vorrechte 2c. (A. E. v. 13. März) 118. 
6) von Reiden burg bis zur Landesgrenze bei Na- 
pierken, Ausführung des Baues Seitens bes Krei- 
ses Neidenburg; Verleihung der fiskalischen Vorrechte ꝛc. 
(A. E. v. 13. März) 117. 
7) don Ohra über Matzkau, Straschin, Groß-Klesch- 
kau, Golmkau nach Garczau, von Praust über 
Schwintsch nach Fichtenkrug, und von Prauft bis 
zum Weichseldeich bei der Letzkauer Fähre, Bau und 
Unterhaltung der Chausseen Seitens der Kreise Dan- 
zig und Stargardt; Verleihung der ftskalischen 
Vorrechte 2c. (A. E. v. 13. März) 128. — Ausfer- 
tigung von Kreis-Obligationen des Pr. Stargardter 
Kreises im Betrage von 80,000 Thlrn. II. Emission 
zu 48 Prozent zur Vollendung der vom Kreise unter- 
nommenen Chausseebauten (Priv. d. 7. Juli) 243. 
8) von Samplawa bis zur Grenze des Kreises Lsbau 
in der Richtung auf Deutsch-Eylau, Ausführung des 
Baues durch den Kreis Löbaus: Verleihung der fis- 
kalischen Vorrechte c. (A. E. v. 17. Sept.) 343. — 
Ausfertigung von Kreis-Obligationen des Kreises 
Löbau im Betrage von 26,000 Thlrn zu 5 Prozent 
zur Ausführung der vom Kreise unternommenen 
Chausseebauten (Priv. v. 17. Sept.) 344. 
9 von Tilsit bis zur Grenze des Kreises Niederung, 
in der Richtung auf Linkuhnen, Ausführung des 
Chausseen, (Forts.) 
Baues durch den Dilsiter Kreis; Bewilligung des 
Expropriationsrechts 2c. (A. E. v. 19. Aug.) 304. — 
Ausfertigung von Kreis-Obligationen des Tilfiter 
Kreises im Betrage von 27,200 Thlrn. zu 5 Prozent 
Behufs Ausführung dieser Chaussee (Priv. v. 
19. Aug.) 305. 
II. in der Provinz Brandenburg: 
10) Crossener Kreis-Chausseen, Ausfertigung einer 
zweiten Serie von Kreis-Obligationen des Croffener 
Kreises im Betrage von 44,500 Thlrn. zu 4 Pro- 
zent zur Ausführung der vom Kreise unternommenen 
Chausseebauten (Priv. v. 21. Juli) 250. 
von Luckau nach Jüterbogk, Bau der Chaussee 
durch den Kreis Luckau resp. Jüterbogk-Luckenwalde; 
Verleihung der siskalischen Vorrechte 2c. (A. E. v. 
9. Aug.) 319. (A. E. v. 20. Okt.) 404. 
von Prierosbrück über Gräbendorf in der Rich- 
tung aus Groß-Besten bis zur Königs-Wusterhausen- 
Buchholzer Chaussee, im Kreise Teltow, Ausführung 
des Baues Seitens des Kreises Teltow; Verlei- 
hung der siskalischen Vorrechte 2c. (A. E. v. 16. Dez. 
61.) 26. — Ausfertigung von Kreis-Obligationen 
des Teltower Kreises im Betrage von 11,050 Thlrn. 
zu 5 Prozent zur Ausführung der vom Kreise zu 
unternehmenden Chausseebauten (Priv. v. 16. Dez- 
61.) 26. 
1 
— 
— 
1 
8. 
13) Teltow-Zehlendorfer Chaussee, Verleihung des 
Rechts zur Erhebung eines halbmeiligen Chaufsergel- 
bes #. an bie Stabt Teltow (A. E. v. 17. Febr.) 62. 
14) Züllichau-Grünberg= Sorauer Chausseebauverein, 
Ausfertigung einer zweiten Serie von Kreis-Obli- 
gationen des Züllichau-Schwiebuser Kreises 
im Betrage von 15,000 Tolrn. zu 5 Prozent zum 
Bau einer Oderbrücke bei Tschicherzig (Priv. v. 
29. Aug.) 320. 
III. in der Provinz Pommern: 
15) in Altpommern, Ausfertigung von 200,000 Thlrn. 
Pommerscher Provinzial= Chaufseebau-Obligationen 
III. Emission zu 5 Prozent für die daselbst auszu- 
führenden Chausseebauten (Priv. v. 13. März) 107. 
16) von der Bernstein-Dslitzer Chaussee burch das 
Dorf und die Mühle Dölitz bis zum Bahnhofe der 
Stargard-Posener Eisenbahn im Kreise Pyritz, Aus- 
dau der Chaussee Seitens des Kreises Pyritz; 
Verleihung der fiskalischen Vorrechte 2c. (A. E. v. 
13. März) 127. 
17) Lauen-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.