Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1862. (53)

18 
Praust (Provinz Preußen), s. Chausseen Nr. 7. 
Prediger der Marinestation, Stellung und Funktionen 
besselben (Regl. v. 19. Juni K. 17.) 179. 
Prenzlan (Provinz Brandenburg), Ausfertigung von 
Obligationen des Prenzlauer Kreises im Betrage von 
200,000 Thlrn. zu 4 Prozent (Priv. v. 18. Juni) 207. 
bis 212. 
Preußen (Provinz), Bestimmungen über die Berathun- 
gen und Beschlüsse der Kreissynoden daselbst (A. E. v 
5. April) 134. 
Prierosbrück (Provinz Brandenburg), s. Chausseen 
Nr. 12. 
Prokura', Kosten für die Eintragung der Prokura in 
das Handelsregister (V. v. 27. Janr. §. 2. Nr. 2.; 
g. 3.) 33. 
Pudewitz (Provinz Posen), s. Chausseen Nr. 24. 
Poritz (Provinz Pommern), s. Chausseen Nr. 16. 
L. 
Quittungen, Ausstellung derselben über die von der 
Depofitenkasse in Cöln erhobenen Gelder (G. v. 24. Juni 
——. 
R. 
Rees (Rheinprodinz), s. Chausseen Nr. 44. 
Referendarien, Klassisikation der Referendarien bei 
den Militair= und Warin, Intenbanturen (v. 17. Juli. 
B. I. 1. c.; B. I. 1. 
Regiments-Kommandeur, Befugniß desselben, über- 
zählige Hautboisten und Hornisten zu Unteroffzieren zu 
ernennen (A. E. v. 17. Juli Nr. 2.) 224. 
Regimentstambour, s. Spielleute. 
Sachregister. 
1862. 
Reichenbach (Schlesien), Ausscheidung der Stadt Rei- 
chenbach aus dem Bezirk der Handelskammer in Görlitz 
(A. E. v. 13. Janr.) 40. — f. auch Chausseen 
Nr. 22. 
Rezeßgeld für Bergwerke, Aufhebung desselben (G. v. 
20. Okt. S. 2.) 351. 
RNheda (Westphalen), Verleihung der Westphälischen 
Städteordnung an die Stadtgemeinde Rheda (A. E. v. 
5. Sept.) 314. 
Rbeinbach (Rheinprovinz), Verleihung der Rheinischen 
Städteordnung an die Stadt Rheinbach (A. E. v. 17. Mai) 
171. 
Aheinische Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 14. 
Rbeinprovinz, Errichtung einer Depositenkasse für den 
Bezirk des Appellationsgerichtshofes in Cöln (G. v. 
24. Juni 61.) 1—7. — Bestimmung des Zinssatzes 
für die bei derselben eingehenden Gelder (V. v. 2. Okt. 
61.) 8. 
Gebühren und Kosten für die Geschäfte, welche sich 
auf die Führung der Handelsregister in der Rheinprovinz 
beziehen (V. v. 27. Janr. K. 14.) 37. 
Aufhebung der Verordnung v. 14. Oktober 1844 über 
die Revision des Grundsteuer-Katasters in der Rhein- 
provinz (G. v. 26. Sept.) 336—337. 
Entrichtung der Bergwerksabgaben in der Rhein- 
probinz (G. v. 20. Okt. §§#. 4—6.) 351. 
Verleihung der Städteordnung für die Rheinprovinz. 
an die Stadt Rheinbach (A. E. v. 17. Mai) 171. 
Nittershausen (Rheinprovinz), (. Chausseen Nr. 45. 
Rittmeister, Klassifkation und Rangverhältniß derselben 
(Klass. v. 17. Juli I. Nr. 3.) 225. 
Roßarzt, s. Thierarzt. 
Rotbschloß (Shery s. Chausseen Nr. 23. 
AI 
rmdmdm schetai bes Statuts (Bek. 
19. Aug.) 254 
Nuhr-Sieg Eisenbahn, s. Eisenbabnen Nr. 15. 
Ruhrthal, Verband der Wiesenbesitzer im oberen Ruhr- 
thal bei Winterberg zur Verbesserung ihrer Grundstücke 
(Stat. v. 19. Aug.) 256—260. 
Rußland, Vertrag zwischen Preußen, Oesterreich, Ruß- 
land 2c. und Hannover wegen Aufhebung des Stader 
oder Brunshauser Zolles (v. 22. Juni 61.) 383—395. 
.# C###e#t.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.