Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1866. (57)

— 609 — 
8. i7. 
Dem Landtage ist bei der naͤchsten Zusammenkunft desselben uͤber die 
Ausfuͤhrung dieses Gesetzes Rechenschaft zu geben. Soweit die Ausfuͤhrung 
dann noch nicht erfolgt ist, bleibt hinsichtlich der Fortdauer der im Vorstehenden 
der Staatsregierung ertheilten Ermächtigung (P. 1. bis 3.) gesetzliche An- 
ordnung vorbehalten. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhandigen Unterschrift und beigedrucktem 
Koͤniglichen Insiegel. 
Gegeben Schloß Babelsberg, den 28. September 1866. 
(L. S.) Wilhelm. 
Frb. v. d. Heydt. Gr. v. Itzenplitz. v. Mühler. EGr. zur Lippe. 
v. Selchow. Gr. zu Eulenburg. 
  
(Nr. 6431.) Bekanntmachung, betreffend die von beiden Husern des Landtages ertheilte 
Genehmigung zu der Verordnung vom 2. Juli 1866. wegen Einstellung 
des Civilprozeß-Verfahrens gegen Militairpersonen. Vom 29. September 
1866. 
N die auf Grund des Artikels 63. der Verfassungs-Urkunde vom 
31. Januar 1850. erlassene Verordnung vom 2. Juli 1866. (Gesetz-Samml. 
S. 375.), betreffend die Einstellung des Civilprozeß-Verfahrens gegen Militair- 
personen, von beiden Häusern des Londtages genehmigt worden ist, so wird dies 
hierdurch bekannt gemacht. 
Berlin, den 29. September 1866. 
Königliches Staatsministerium. 
Frh. v. d. Heydt. v. Roon. Gr. v. Itzen plitz. v. Mühler. 
Gr. zur Lippe. v. Selchow. Gr. zu Eulenburg. 
  
(Nr. 6430—6432 85“ (Nr. 6432.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.