— 635 —
Gesetz-Sammlung
für die
Königlichen Preußischen Staaten.
(Nr. 6439.) Verordnung, betreffend die Revision der Deichschau-Ordnung im Herzogthum
Magdeburg vom 28. April 1721. Vom 1. Oktober 1860.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c.
verordnen, nachdem es für erforderlich erachtet ist, die Deichschau-Ordnung im
Herzogthum Magdeburg vom 28. April 1721. einer Revision zu unterwerfen,
auf Grund des Geschen über das Deichwesen vom 28. Januar 1848. F. 23.
(Geset Samml. vom Jahre 1848. S. 54.), nach Anhörung der Betheiligten,
was folgt:
I. Abschnitt.
Beitragspflicht zu den Deichlasten.
g. 1.
Die Deichschau-Ordnung im Herzogthum Magdeburg vom 28. April 1721.
bleibt in Kraft, soweit sie nicht durch gegenwärtige Verordnung abgeändert wird.
Desgleichen bewendet es bei den Festsetzungen und Vereinbarungen, welche
in Betreff der Unterhaltung einzelner Deichstrecken und Deichkaveln bei Gelegen-
heit von Separationen getroffen worden sind.
C. 2.
1) Durch gegenwärtige Verordnung werden betroffen:
Die unter Schau stehenden rechtsseitigen Elb-Winterdeiche,
wie sie von den Hohenwarteschen Bergen anfangen und sich mit
Unterbrechung durch Höhenzüge bis an die Feldmark der Stadt
Havelberg bin erstrecken (cfr. Kap. I., II. und III. der Deichschau-
Ordnung vom 28. April 1721.).
Jabrgung 1866. (Nr. 6439.) 39 Es
Ausgegeben zu Berlin den 26. Oktober 1866.