Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1866. (57)

— 655 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Stagten. 
  
JNr. 57. 
  
(Nr. 6444.) Vertrag zwischen Preußen einerseits und Sachsen-Coburg-Gotha andererseits, 
die Fortdauer des Anschlusses des Amtes Volkenrode an das Joll= und 
Steuersystem Preußens betreffend. Vom Februar 1866. 
Sne Majestaͤt der Koͤnig von Preußen und Seine Hoheit der Herzog von 
Sachsen-Coburg-Gotha haben beschlossen, die in den Verträgen vom 4. Juli 
1829. und vom 26. Juni 1833., die Zoll= und Handelsverhältnisse, ingleichen 
die Besteuerung der inneren Erzeugnisse in dem Herzoglich Sachsen-Coburg- 
Gorhaischen Amte Volkenrode betreffend, enthaltenen Verabredungen, unter 
Berücksichtigung der durch die späteren allgemeinen Zollvereinigungs-Verträge 
herbeigeführten veränderten Verhältnisse, in einem neu abzuschließenden Ver- 
trage zusammenzufassen und zu diesem Behufe zu Bevollmächtigten ernannt, 
und zwar: 
Seine Majestät der König von Preußen: 
Allerhöchstihren Geheimen Ober-Finanzrath Friedrich Leopold 
Henning, 
Seine Hoheit der Herzog von Sachsen-Coburg-Gotha: 
Hochstihren Staatsrath Leopold Braun, 
von welchen, unter Vorbehalt der beiderseitigen landesherrlichen Genehmigung, 
nachstehender Vertrag abgeschlossen worden ist: 
Artikel 1. 
Seine Hoheit der Herzog von Sachsen-Coburg-Gotha schließt, unbe- 
schadet Seiner landesherrlichen Hoheitsrechte, vom 1. Januar 1866. ab auch 
ferner das souveraine Amt Volkenrode dem Zollsystem Preußens an. 
Artikel 2. 
In Folge dessen bleiben im Amte Volkenrode die über Eingangs= und 
Ausgangsabgaben und deren Verwaltung in Uebereinstimmung mit den des- 
Jahrgang 1866. (Nr. 6444.) 92 halb 
Ausgegeben zu Berlin den 7. November 1866.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.