Sachregister.
Chausseen, (Fortl.)
Cbausseen, (Fortf.)
14) von Pr. Stargardt bis zur Berenter Kreisgrenze
15)
1
S□
17)
18)
19
bei Liensitz in der Richtung auf Schöneck; Aus-
führung des Baues durch den Kreis Pr. Stargardt;
Bewilligung des Expropriationsrechts r. (A. E.
v. 26. März) 223.
Stuhmer Kreis-Chausseen; Ausfertigung von
50,000 Thalern Stuhmer Kreisobligationen II. Emis-
sion zu 5 Prozent zur Vollendung des vom Kreise.
unternommenen Chausseebaues (Priv. v. 14. Mai)
387—391.
von dem Bahnbofe Szillen bis zur Niederunger
Kreisgrenze in der Richtung auf Dummen, Aus-
führung des Baues durch den Kreis Ragnit; Ver-
leihung der fiskalischen Vorrechte 2c. (A. E. v. 8.
Janr.) 36.
a) von Tapiau dis zur Labiauer Kreisgrenze bei
Wilhelminenhof; b) von Wehlau bis zur
Gerdauer Kreisgrenze bei Ilmsdorf; e) von
Oppen bis zur Labiauer Kreisgrenze in der Rich-
tung auf Gertlauken; d) don Gubehnen nach
Stampelken; Ausführung des Baues durch den
Kreis Wehlau; Verleihung der fiskalischen Vor-
rechte r2c. (A. E. v. 8. Janr.) 42. — Ausfertigung
von 67,100 Thalern Wehlauer Kreisobligationen zu
5 Prozent Behufs Ausführung der vom Kreise un-
ternommenen Chausseebauten (Priv. v. 8. Janr.)
43—46.
a) von der Tilsiter Kreisgrenze im Anschlusse an
die Tilsit-Niederunger Kreis-Chaussee nach Kau-
kebmen; b) von Neukirch an der Straße zu a.
nach Lappienen;c) von der Straße zu a. zwischen
Brunischken und Nassenthal nach, Dummen; Aus-
fübrung des Baues durch den Kreis Niederung;
Verleihung der fiskalischen Vorrechte 2c. (A. E. v.
5. Febr.) 76. — Ausfertigung von 137,000 Tha-
lern Niederunger Kreisobligationen zu 5 Progzent
Behufs Ausführung der v vom Kreise unternommenen
Chausseebauten (Priv. b. 5. Febr.) 79—82.
a) von Widminnen bis zur Oletzkoer Kreisgrenze
bei Wessolowen, b) von Rhein bis zur Sens-
burger Kreisgrenze in der Richtung auf Nico-
laiken; Ausfübrung des Baues durch die Kreise
Lötzen und Oletzko; Verleihung der ifiskalischen
Vorrechte 2c. (A. E. v. 5. Nov.) 758.
tigung von 95,000 Tbalern Lötzener Kreisobliga-
tionen zu 5 Prozent Behufs Ausführung der vom
Kreise unternommenen Chausseebauten (Priv. v. 5.
Nov.) 759—762.
— Ausfer-
20)
2
—
2
GS
23)
24
—
d
—
26)
*)
28)
1866.
II. in der Provinz Brandenburg:
von der Berlin-Stralsunder Chaussee über Lanke
nach der Biesenthaler Grenze, Ausführung des
Baues Seitens der Besitzer des Nitterguts Lanke,
Grafen von Redern; Verleibung des Rechts zur
Erhebung des Chausseegeldes r. (A. E. v. 18. Juni)
436.
von Lenzen bis Karstädt, Ausführung durch die
Stadtgemeinde Lenzen; Verleihung der fiskalischen
Vorrechte rc. (A. E. v. 7. Mai) 254.
von Putlitz bis zur Landesgrenze in der Richtung
auf Parchim, Ausführung des Baues Seitens der
Stadtgemeinde Putlitz; Verleihung der fiskalischen
Vorrechte 2c. (A. E. v. 5. Febr.) 70.
von der Berlin-Prötzeler Aktienstraße unweit Strauß-
berg bis zu dem nächsten Bahnhofe der Berlin-
Cüstriner Eisenbahn, Ausführung des Baues Seitens
der Stadt Straußberg; Verleihung des Expropriations-
rechts 2c. (A. E. v. 1. Okt.) 6706.
III. in der Provinz Pommern:
don der Polzin-Schivelbeiner Chaussee unweit Polzin
nach der Hinterpommerschen Eisenbahnstation bei dem
Dorfe Gr. Rambin, und von Belgard nach
Stolzenberg; Ausführung des Baues durch den
Kreis Belgard; Bewilligung bes Expropriations-
rechts 2c. (A. E. vom 7. Mai) 291.
von Stargard bis zur Naugarder Kreisgrenze in
der Richtung auf Massow; von Freienwalde
bis zur Naugarder Kreisgrenze in der Richtung auf
Daber; von Nörenberg nach Freienwalde,
und von Jakobshagen bis zur Chaussee von
Freienwalde nach Stargard; Ausführung des Baues
durch den Kreis S anng. Verleihung der fiskalischen
Vorrechte w. (A. E. v. 9. April) 224.
IV. in der Provinz Schlesien:
don Carlsrube bis zur Namslauer Kreisgrenze in
der Richtung auf Schwirz, Ausführung des Baues
Seitens des Kreises Oppeln; Verleihung der fis-
kalischen Vorrechte r2c. (A. E. v. 28. Mai) 342.
Grottkauer Kreis-Chausseen; Ausfertigung von
30,000 Thalern Grotlkauer Kreisobligationcn zu 5 Pre-
zent zur Förderung der vom Kreise unternommenen
Chausseebauten (Priv. v. 11. Juli) 503—506.
von der Strehlen sterb Vereins-
Chaussee bei Neuhaus bis an die Frankensteiner
Kreis-
Mn INNIN.