10
Eisenbahnen, (Fortf.)
Ausführung einer Elsenbahn von Gotha nach
Leinefelde zur Verbindung der Thüringischen Bahn
mit der Halle-Nordhausen-Casseler Bahn (Staatsvertr.
v. 11. Sept. 63.) 472—481. (Vertr. v. 12. Janr. 66.)
484—492. — Bestätigung des hierauf bezüglichen
Nachtrages zum Statut (Konz. u. Bestät. Urk. v.
25. Juli) 4833—498. — Uebernahme einer Zins-
garantie für das Anlage-Kapital von Seiten des
Staats (G. v. 14. Juli) 463—481.
Nachtrag zum Statut, betreffend die Einführung
besonderer Talons zur Empfangnadme von Dividen-
denscheinen (Bestät. Urk. v. 5. Nov.) 732—733.
Venlo-Osnabrück, s. Eisen bahnen Nr. 6.
Wilbelmsbahn, Ausfertigung von Prioritäts-
Obligationen im Betrage don einer Million Thalern
zu 44 Prozent (Priv. v. 23. Juni) 397—402.
Elberfeld (Rheinprovinz), Ausfertigung von Elberfelter
Stadtobligationen V. Serie im Betrage von 300,000
Thalern zu 4 Prozent (Priv. v. 10. Janr.) 47—52.
Emerltenfond, s. Geistliche.
Emster Niederung im Kreise Zauch-Belzig, Anlage
einer Wasserstraße in der Emster Niederung, und Erhe-
bung einer Schiffahrtsabgabe für die Benutzung der-
selben (A. E. u. Tarif v. 14. Mai) 323—324.
Entwässerungsverbände, s. Meliorationen.
Erinnerungskreunuz für den Felbzug von 1866, Sta-
tut über die Stiftung desselben (v. 20. Sept.) 556 bis
558. — Erweiterung des Statuts, Verleihung des
Kreuzes an Nichtkombattanten (A. E. v. 17. Nov.) 739.
Eschenrode (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 37.
Essen (Rbeinprovinz), Errichtung der Westbeutschen
Versicherungs-Aktienbank in Essen (Bek. v. 12. Nov.) 742.
s. auch Eisenbahnen Nr. 6 u. 14.
Etat, s. Staatshaushalts-Etat.
Eupen (Rheinprovinz), Errichtung einer gemeinnügzzigen
Aktien-Baugesellschaft in Eupen (Bek. v. 15. März) 140.
Euskirchen (Rheinprovinz), Eisenbahn von Euskirchen
nach Brühl oder Sechtem, s. Eisenbahnen Nr. 15.
Everswinkel (Westphalen), s. Chausseen Nr. 43.
Exekution, inwieweit die Vollstreckung der Exekution
gegen Militairpersonen während der Dauer des Krieges
zulässig ist (V. v. 2. Juli §. 12.) 378. — Aufhebung
dieser Verordnung (V. v. 9. Nov.) 695.
2
2
SS
— —
Sachregister.
1866.
F.
Falliment, Personen, über deren Vermögen der Fallit-
zustand eröffnet worden, sind nicht wahlberechtigt und
auch nicht wählbar für den Reichstag des Norddeutschen
Bundes (G. v. 15. Okt. #§#. 3. 5.) 623.
Fellingshausen (Kreis Gießen), Vereinigung mit der
Preußischen Monarchie (G. dv. 24. Dez. §. 1. Nr. 7.) 876.
Feuersozietäts -Reglements:
Abänderung des §&. 72. des Revidirten Reglements
der Rheinischen Provinzial-Feuersozietät vom 1. Sep-
tember 1852. (A. E. v. 9. April) 203.
Abänderung der §F. 18. und 19. des Revidir#t#n
Reglements für die Feuersozietät des Markgrafthums
Oberlausitz vom 5. August 1863. (A. E. v. 18.
Juni) 351.
Abänderung und Ergänzung des revidirten Neglemeats
für die Feuersozictät der Provinz Posen vom 9. Sep-
tember 1863. (V. v. 1. Okt.) 610—614.
G..
WTTNNV , *
8
Deutsche Feuerversicherungs-Aktiengesellschaft in
Berlin, Genehmigung des revidirten Statuts, Erhöhung
des Grundkapitals (Bek. v. 30. April) 233.
Preußische Feuerversicherungs-Aktiengesellschaft in
Berlin, Errichtung derselben (Bek. v. 19. Mai) 269.
Aachener und Münchener Feuerversicherungs-Ge-
sellschaft, Aenderung der §§#. 16. und 32. des Statuts
(Bek. v. 21. Juni) 352.
Feuerwassen, s. Schießgewehr.
Finanz-Minister, Befugnisse desselben in Betreff der
Darlehnskassen (V. v. 18. Mai N. 12. 17. 18. 20.)
229. (G. v. 27. Sept. S# 9. 11.) 586.
Die Staatsdruckerei wird der oberen Leitung des
Finanz-Ministers untergeordnet (A. E. v. 28. Mai) 411.
Flechtingen (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 37.
Flora, Erhöhung des Grundkapitals der Aktiengesell-
schaft Flora in Cöln (Bek. v. 4. Aug.) 508.
Frankenhausen (Kreis Gießen), Vereinigung mit der
Preußischen Monarchie (G. v. 24. Dez. F. 1. Nr. 7.)
876.
Frankfurt (an der Oder), Ausfertigung Frankfurter
Stadtobligationen, II. Emission, im Betrage von
200,000 Thalern zu 41 Prozent (Priv. v. 1. Juli) 427
bis 432.
Frankt