Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1870. (61)

— 241 — 
H. 
Quittungsbogen 
der 
Breslau-Warschauer Eisenbahngesellschaft 
(Preußische Abtheilung) 
AM .... 
Heerrrr . . . ... ........·............ «·....... hat si 
durch Zeichnung einer Stamm rioritäts- Aktie von Swihundert Thalern 
Preußisch Kurant bei der Breslau-Warschauer Eisenbahngesellschaft (Preußische 
Mbtheilung betheiligt und auf diesen Betrag die hierunter von dem Verwaltungs- 
rathe der esellschaft zu quittirenden Raten eingezahlt. 
Die Aushändigung der Aktie gegen Rückgabe dieses Quittungsbogens ge- 
schieht, nachdem der Betrag der Aktie voll eingezahlt ist. 
............... ,den..t«s18.. 
DerBerwaltungsrathderBreslausWarschauerEisenbahngesellschaft. 
(L·s.)»(Dreifaksimilirtellnterschriften.) 
(Nr. 7624.) Allerhöchster Erlaß vom 21. Februar 1870., betreffend die Verleihung der 
fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee 
von Groß. Ammensleben im Anschluß an die Magdeburg--Neuhaldenslebener 
Kunststraße über Gutenswegen bis zur Wolmirstedt= Neuhaldenslebener 
Kreisgrenze in der Richtung auf Ackendorf. 
N Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den von den Gemein- 
den Groß-Ammensleben und Gutenswegen, im Kreise Wolmirstedt, Regierungs- 
bezirks Magdeburg, und dem Amtsrath Delius als Vertreter der Domaine Groß- 
Ammensleben ausgeführten Bau einer Chaussee von Groß- Ammensleben im 
Anschluß an die Magkeburg Neuhaldenslebener Kunststraße über Gutenswegen 
bis zur Wolmirstedt Neuhaldenslebener Kreisgrenze in der Richtung auf Acken- 
dorf genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch den Gemeinden Groß- Ammensleben 
und Gutenswegen, sowie der Domaine Groß- Ammensleben das Expropriations- 
recht für die zu dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht 
zur Entnahme der Chausseebau- und Unterhaltungs-Materialien, nach Maaßgabe 
Jabrgang 1870. (Nr. 7623—7625.) *32 der
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.