Sachregister.
Etaatoͤdiener, s. Beamte.
Staatshaushaltsetat,, Anweisung der Mittel zur
Deckung der Ausgaben des Jahres 1868. (G. v. 19. kr#)
251.
Stadt-Obligationen, s. Altona, Barmen,
Bochum, Düren, Essen, M. Glabbach, Gleiwih,
Görlitz, Königsberg, Langensalza, Memel,
Minden, Ouedlinburg.
Stettin (Dommern), Norddeutsche See- und Flußversiche-
rungsgesellschaft in Stettin, übernimmt auch Versiche-
rungen gegen die Gefahren des Landtransportes (Bek. v.
2. Febr.) 84
Steuerbeamte, Aufhebung der Unterstützungskasse für
Waisen von Steuerbeamten in der Provinz Hannover (G.
v. 9. Janr.) 41.
Steuern, Uebereinkunft zwischen Preußen und Sachsen
wegen Beseitigung der doppelten Besteuerung der beider-
seitigen Staatsangehörigen (v. 16. April 69.) 142 bis
144.—
Sctolberg (Rheinprovinz), Genehmigung des revi irten
Statuts der Aktiengesellschaft für Bergbaus Blei- und
Zinkfabrikation zu Stolberg und in Westphalen (Bek. v.
25. Juni) 443.
Stolberg-Wernigerode (Graf zu), Verleihung des
Nechts zur Erhebung des Chausseegeldes für die von ihm
in der Grasschaft Wernigerode ausgebauten Chausseen
(A. E. v. 19. Febr.) 191.
Stolzenau (Hannover), Ausfertigung von Obligationen
des Wegeverbandes des Amtes Stolienau im Betrage
von 50,000 Thalem zu 4 Prozent (Priv. v. 21. Okt.)
601—604.
Strafbestimmungen für die Annahme und Verab-
solgung von Geschenken und letztwilligen Zuwendungen
an Korporationen und andere juristische Personen ohne
die erforderliche Genehmigung (G. v. 23. Febr. §. 5.)
119.
Strafbestimmungen für die Verletzung der Schonzeit,
für das Fangen von Wild in Schlingen) Ausnehmen von
Eiern rc. (G. v. 26. Febr. S# 5—7.) 121.
Strafverfahren d #beinfhiffhrtegerite
März S#. 11. fl.) 1
Straßburg (Provinz Preußen), s. Chausseen Nr. 4.
1870. 17
Straußfurt (Drovinz Sachsen), Eisenbahn von Stranß-
furt nach Sulza, s. Eisenbahnen Nr. 23.
Dr. Strousberg, Genehmigung für deuselben zur An-
lage einer Eisenbahn von dem Berliner Viehmarkt nach
dem Bahnhofe Gesundbrunnen (A. E. v. 30. Juli) 483
bis 484.
Szlaptzill = Terrain im reise Memel, Verband zur Ent-
wässerung desselben (Stat. v. 16. Mai) 405—413.
T.
Taucher, dürfen das ganze Jahr hindurch gejagt werden
(G. v. 26. Febr. K. 1. Schlußsatz) 121.
Theater, Errichtung des Stadteölnischen Theater.
vereins in Cöln (Bek. v. 15. Juni) 424.
Thierau (Deutsch.), (Provinz Preußen), s. Chausseen
Nr. 9.
Thommen (heinprovinz), s. Chausseen Nr. 54.
Tolkemitt (Provinz Preußen), Erhebung der Schiffahrts-
abgaben in der Stadt Tolkemitt (A. E. u. Tarif v. 9.
Febr.) 105—108.
7 4 48 Lp 4 .2IIA. —54
v28 U
scher Lloyd-, a. 2 « -tut»
Berlin (Bek. v. 30. upril) 383.
Trappen, Schonzeit für dieselben (G. v. 26. Febr. &. 1.
nr. 10) S. 5. Nr. 11.) 120.
Treskow (Provinz Brandenburg), s. Chausseen Nr. 15.
u.
Uelzen (Hannover), Eisenbahn nach Langwedel, s. Eisen-
bahnen Nr. 24.
Unter-