Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1870. (61)

— 547 — 
den Lokaltarif. Einheitssatz pro Zentner und Meile ermäßigten Satz pro Zentner 
und Meile beziehen, so muß sie für jene Strecke diesen ermäßigten Tarifsatz auch 
in dem neu zu errichtenden durchgehenden Verkehre auf Verlangen der betheiligten 
Regierung zugestehen. 
Für durchgehende Gütertransporte wird die Erhebung einer Expeditions- 
gebühr ausgeschlossen, wenn weder die ursprüngliche Versand, noch die letzte 
Adreßstation an der Bahn von Lemförde nach Bergheim resp. Steinheim liegt. 
Die vorbezeichnete Verpflichtung der Gesellschaft zur Einrichtung eines 
directen Verkehrs und zum Qugeständnisse des vorbezeichneten Tarifsatzes wird 
jedoch durch die Bereitwilligkeit der anderen betheiligten Eisenbahnverwaltungen 
bedingt, in diesem Verkehre ihren Tarif nach denselben Grundsätzen zu normiren 
und somit für ihre in dem einzurichtenden durchgehenden Verkehre zu benutzende 
Strecke den niedrigsten Tarif- Einheitssatz pro Zentner und Meile zuzugestehen, 
welchen sie auf dessr Strecke für gleichartige Transportgegenstände in ihrem Lo- 
kalverkehre resp. in einem anderen durchgehenden Verkehre erheben. 
Sollte die Gesellschaft zum Zwecke der Einrichtung eines neuen direkten 
durchgehenden Verkehrs das gleiche Zugeständniß, wie es vorstehend präzisirt ist, 
von einer anderen Bahnverwaltung fordern und dir letztere, ohne von der bethei- 
ligten Regierung für zulänglich erachtete Gründe, sich weigern, auf den von der 
Eelschaß vorgeschlagenen direkten Verkehr überhaupt einzugehen oder jenes Zu- 
geständniß in Betreff des Tarifsatzes zu machen, so ist die Geselchaft an das 
ihrerseits auf Erfordern der Regierung für einen direkten Verkehr, an welchem 
die sich weigerlith haltende Bahnverwaltung mit betheiligt ist, gemachte frühere 
Zagestindnit nicht mehr gebunden. 
Artikel X II. 
Beide Hohe Regierungen sind darüber einverstanden, daß die Konzession 
zum Bau und zum Betriebe der Bahn davon abhängig zu machen ist, daß die 
Gesellschaft sich denjenigen Bedingungen unterwirft, welche im Interesse der Post., 
Militair= und Telegraphenverwaltung den im Norddeutschen Bundesgebiete in 
neuester Zeit konzessionirten Bahnen auferlegt sind oder künftig durch Bundes- 
beschlüsse allgemein noch auferlegt werden möchten. 
Artikel XIV. 
Beiden Hohen Regierungen soll der Gesellschaft gegenüber das Recht reser- 
virt werden, die in Ihren Gebieten belegenen Strecken nach Maaßgabe der Be- 
stimmungen des Preußischen Gesetzes über Eisenbahn-Unternehmungen vom 3. No- 
vember 1838. an Sich zu bringen. Ungeachtet einer hiernach etwa eintretenden 
Veränderung in den Eizenthumsperhälmissen der Bahn soll eine Unterbrechung 
des Betriebes auf derselben niemals eintreten, vielmehr wegen Erhaltung eines 
ungestörten, einheitlichen Betriebes unter Anwendung gleicher Tarifsätze und 
Tarifbestimmungen für die ganze Bahnlinie zuvor eine den Verhältnissen ent- 
sprechende Verständigung stattfinden. 
  
(Nr. 7726. Art.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.