Sachregister.
Feuersozletäts-Neglements, (Forts.)
der Stäbte des Herzogthums Schlesien, der Grasschaft
Glatz und der Oberlausitz (A. E. v. 20. Sept.)
452—456.
Nachtrag zu dem reoldirten Reglement vom 21.
August 1863. für die Feuersezietät des platten Landes
des Herzogthums Sachsen (A. E. v. 23. Ott.)
506—508
Zweiter Nachtrag zu dem revldirten Reglement vom
9. September 1863. für die Feuersozietät der Provinz
Dosen (A. E. v. 25. Okt.) 517.
s. auch Brandkassen 2c.
Fencrversicherungs-Anstalten der Landschaften in
der Drovinz Hannover (G. v. 6. Febr.) 90. — (. auch
Brandversicherungs- Anstalten.
Fenerversicherungs-Gesellschaften, Versichtrung
von Mobllien bei der landschaft
Gesellschaft für Westpreußen (Stat. 1. d. E. v. 29.
März) 163—172.
Nachtrag zu den Stätuten für die beiden Oslfriesi-
scheu Feuerversicherungs-Gesellschaften (A. E. v. 1. Aug.)
317—320.
s. auch Brand kassen 2c.
Keuerder
Finsterwalde (Amt), reridirtes Reglement für die
Städte. Feuersozietät der Aemter Senftenberg und Finster-
walde (A. E. v. 18. Sept.) 413—434.
Flensburg (Schleswig), Erhebung der Hasenabgaben in
Flensburg (A. E. u. Tarif v. 13. Febr.) 120—122.
Frankfurt am Main, Bildung eines besonderen
Landarmenverbandes für den Stadtkreis (G. v. 8. März
#§. 26. Nr. 5.) 1363. — Verwaltung des Landarmen-
wesens daselbst (V. v. 1. Aug.) 324—325.
Exproprlationsverfahren im Geblete der
furt (G. v. 12. März §. 2.) 155—156.
Verleihung des Exprepriationsrechts an die Aktien-
gesellschaft der Quellwasserleitung in Frankfurt a. M.
1.A. E. v. 3. Juni) 246.
Frankfurt.Offenbacher Eisenbahn, s. Eisenbahnen
Nr. 8.
Frankreich, Krieg mit Frankreich, s. Krieg.
Frauen, Stiftung elnes Verdienstkreuzes für Frauen und
Jungfrauen, welche sich während des Krieges mit Frank.
reich um das Vaterland verdient gemacht haben (A. E.
v., 22. März) 158. — Siiftungs-Urkunde (v. 22. Män)
158—159.
Fürstenthum (reis)) s. Chausseen Nr. 7.
tadt Frank.
1871. 7
G.
Gartow (Sannover), Aufhebung des Amtsgerichts Gar.
tow und Vereinigung desselben mit dem Amtsgericht Lü-
chow (A. E. v. 10. Juli) 296.
Gebühren der Feldmesser (Regl. v. 2. März §§. 36—57.)
107.
Gebühren der Geistlichen für die einem Armen ge-
leisteten Amtshandlungen (G. v. 8. März F. 1.) 130.
Geisteskranke,, Kosten für die Unterbringung armer
Geisteskranker (G. v. 8. März &. 31.) 138.
Geistliche, Gebühren für die einem Armen geleisteten
geistlichen Amtshandlungen (G. v. 8. März §. 1.) 130.
— (. auch Pfarrer.
Gemeinde, Verwaltung der Armenpflege in den Gemei
den (G. v. 8. März #K&. 2—6.) 130.
Gemeindebehörden, Verpflichtung derselben zur Ver-
waltung der Armenpflege in den Gemeinden (G. v. 8.
März #. 2. 3. 19.) 130.
Gemeindemitkglieder, Verpflichtung derselben, unbe-
seldete Aemter in der Armenverwaltung zu übetnehmen
(G. v. 8. März §§. 4. 5.) 131.
Gemeindeversammlung, Verrichtungen derselben in
Armenangelegenheiten (G. v. 8. März F. 2.) 130.
Gemeindevorsteher, Zunktionen derselben in Armen-
angelegenheiten der Ge einde (G. v. 8. März §6. 2. 3.
19. 65.) 130.
Gemelndewege in der Provinz Hannover (G. v. 5.
März §9. 1—3.) 133.
Gesammt-Armenverbände, Bestimmungen darüber
(G. v. 8. März 8/§6. 9—15. 31.) 132. — f. Armen-
verbände.
„Glarbach (Nheinprovinz), Eisenboahn von Linn über
Crefeld nach Gladbach) s. Eisenbahnen Nr. 19.
Glatz (Grasschaft), Verwaltung des Landarmen- und
Korrigendenwesens in der Grasschaft Gla (V. v. 16. Aug.)
345 —317.
Nachtrag zu dem Reglement vom 28. Dezember 1864.
für die Feuersozietät des platten Landes der Grasschaft
Glaß (A. E. v. 20. Sept.) 439 —452. «
Nachtrag zu dem Reglement vom 1. September 1852.
für die Feuersozictät der Städte in ber Grasschaft Glatz
(A. E. v. 20. Sept.) 452—456.
s. auch Schlesien.
Gleiwitz (Schlesien)) Eisenbahn von Gleiwitz nach Mor-
geuroth) s. Eisenbahnen Nr. 17. ·
von