—
V
VII.
VII.
u.
Wahlkreis, bestehend aus der Propstei Eiderstedt.
XI.
XII.
XIII.
.
— 343 —
Verzeichniß der Wahlkreise.
A. In Schleswig.
Wahlkreis, bestehend aus der Propstei Hadersleben.
Wahlkreis, bestehend aus der Propstei Täörninglehn.
III.
IV.
Wahlkreis, bestehend aus der Propstei Apenrade.
Wahlkreis, bestehend aus der Propstei Sonderburg und den Propsteien
Süderharde und der Norderharde auf Alsen.
Wahlkreis, rgen aus den Kirchspielen St. Marien, St. Johannis
und St. Nicolai in Flensburg, und den Kirchspielen Bau,
Eggebeck, Jörl, Nordhachstedt, Oeversee, Wallsbüll, Wan-
derup, Größenwieh he.
Wahlkreis, bestehen aus den nicht zum vorhergehenden Wahlkreis ge-
legten Kirchspielen der Propstei Flensburg.
Wahlkreis, bestehend aus ver ropstei Loh. Mögeltondern, der Insel
Sylt, und inch ielen Abild, Aventoft, Brede,
Bülderup, n Hostrup, Hoyer ordlygum,
Lygumkloster, Raepste * 4inglef, Tondern, liber berg
Wahlkreis, bestehend aus den nicht #m vorigen Weltrei gelegten
Kirchspielen der Propstei Tondern.
Wahlkreis, bestehend aus den Propsteien Husum und Bredstedt.
Wahlkreis, bestehend aus der Dom-, der Sct. Michaelis- und der
Friedrichsberger Gemeinde zu Schleswig und den Kirch-
spielen Kandeuht Kropp, Treid, Hollingstedt, Bergenhusen,
Erfde, Friedrichstadt, Süderstapel.
Wahlkreis, bestehend aus den nicht zum vorigen Wahlkreis gelegten
Kirchspielen der Propstei Gottorf.
Wahlkreis, bestehend aus den Kirchspielen Borbye, Bünsdorf, Eckern-
förde, Gettorf, Dänischenhagen, Holm, Hütten, Kosel,
usendorft Riesebye, Schwansen, Sehestedt, Siesebye,
aabs.
B. In Holstein.
XIVWahlkreis, bestehend aus der Propstei Altona.
XV.
XVI.
Wahlkreis, bestehend aus der Propstei Pinneberg.
Wahlkreis, bestchen aus der Propstei Ranzau und den Kirchspielen
Hichtad, Hohenfelde, Horst, Neuendorf, Colmar, Kalten-
(Nr. 7868.) XVII. Wahl-