— 01 —
Bekanntmachung.
i17 — Cesetzes vom 10. April 1872. (Gesetz= Samml. S. 357.)
1) der Allerhöchste Erlaß vom 17. Mai 1873., betreffend die Verleihung
des Expropriationsrechts und der fiskalischen Vorrechte an den Kreis
Calbe für den Bau der Chausseen: 1) von Patzetz über Schwarz und
Dippelskirchen nach Calbe a. d. S., 2) von Staßfurth über Löderburg
bis zur Grenze des Kreises Wanzleben in der Richtung auf Unseburg,
und 3) von Eikendorf nach Biere, durch das Amtsblatt der Königl
Weierung zu Magdeburg Nr. 31. S. 248., ausgegeben den 2. August
w
2) das Allerhöchste Privilegium vom 22. Oktober 1873. wegen Ausgabe
auf jeden Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Beiegzzum Betrage
von 400,000 Thalern oder 1,200,000 Mark durch das Amtsblatt der
Königl. Regierung zu Breslau Nr. 48. S. 305. bis 307., ausgegeben
den 28. November 1873.;
3) das Allerhöchste Privilegium vom 29. Oktober 1873. wegen Ausfertigung
auf den Inhaber lautender Obligationen des I. Jerichowschen Kreises im
Betrage von 27,000 Thalern durch das Amtsblatt der Königl. Re-
gierung Magdeburg Tlrzan 1874. Nr. 5. S. 55. bis 57., aus-
gegeben den 31. Januar 1874;
4) der Allerhöchste Erlaß vom 29. Oktober 1873., betreffend die Ver-
leih des Erpro“ riationsrechts und der fiskalischen Borrechte an den
Kreis Jerichow I. für den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee von
Kohenziat über Görtzke bis zur Grenze des Kreises Zauch-Belzig in der
icheung auf Wiesenburg, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung
zu agdeburg Jahrgang 1874. Nr. 5. S. 57.) ausgegeben den
31. Januar 1874.;
5) der Allerhöchste Erlaß vom 26. Rovember 1873., betreffend die Ver-
leihung des Expropriationsrechts und der fiskalischen Vorrechte an die
Gemeinden Buir im Kreise Bergheim des Regierungsbezirks Cöln und
Golzheim im Kreise Düren des Regierungsbezirks Aachen für den Bau
und die Unterhaltung einer GemeindesChaussee von der Station Buir der
Rheinischen Eieenbah bis zur Cöln-Dürener Bezirksstraße in Golzheim,
durch die Amtsblätter
der Königl. Regierung zu Cöln Jahrgang 1874. Nr. 4. S. 19.,
ausgegeben den 28. Januar 1874.,
der Königl. Regierung zu Aachen Jahrgang 1874. Nr. 4. S. 13.,
ausgegeben den 15. Januar 1874.;
6) der