— 285 —
Beamte bei den Gerichtsbehörden in Frankfurt a. M.
15) Landamtmann, Transskriptions-und Hypotheken-Buchführer, Fiskal
und Fiskal-Adjunkt,
16) Sekretaire, Aktuare und Kanzlisten, welche Vorschüsse zu verwalten,
oder ständig Sporteln oder Strafgelder zu verrechnen haben.
Gefängnißbeamte in sämmtlichen Landestheilen.
7) Rendanten bei Strafgefängnissen,
18) Gefängniß- Inspektoren,
19) Unterbeamte, welche als Hausväter fungiren.
B. Die Höhe der Kaution für die Beamtenklassen unter A. beträgt für:
1) den Rendanten bei der Justig-Offizianten-Wittwenkasse 3000 Thlr.
2) die Rendanten bei den Justiz- Hauptkassen 3000
3) die Gerichtskassen-Rendanten unter A. 3. bei Kassen von
größerem Umfanggagagagaaaaaaa 3000
mittlerem Umfaneegg . 2000 .
geringem Umfange . . . ......... . .................... 1000
4) die Depositalkassen= Rendanten
bei den Gerichten von größerem Geschäftsumfange 3000.
bei den übrigen Gericttten 1000
5) die unter A. 5. bezeichneten Beamten 1000
6) die unter A. 6. bezeichneten Beamten bis 500
7) Kontroleuieeer .. . . 300 Thlr. bis 500
8) Häuseradministratoren und Auktionskommis-
sarien
bei Gerichten von größerem Geschäfts-
umfane 2000 Thlr. bis 3000
bei den übrigen Gerichten 500 Thlr. bis 1000
9) Kassenboten und Exekutoteecn . . . bis 200
10) Amtsrichter — A. 10. — .. .......... ... 200 Thlr. bis 500
11) Kanzlei-Expedienten — A. 11. — . . . 300 Thlr. bis 1000
12) Aktuare und Aktuariats-Gehülfen — A. 12. — . . . . .. bis 300
13) Gerichtsvögte und Gerichtsvogts-Gehülfren bis 200
14) Gerichtsvollzieber . . . . 200
15) die unter A. 15. bezeichneten Beamten .. bis 500
16) die unter A. 16. bezeichneten Beamten bis 200
17) die Rendanten der Strafgefängnisse 500 Thlr. bis 1000
18) Gefängniß. Inspektorten bis 500
19) Gefängniß- Unterbeamte als Hausvater bis 200
Nr. 8228.) 42- Im