Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1874. (65)

— 347 — 
Bekanntmachung. 
N Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872. (Gesetz Samml. S. 357.) 
sind bekannt gemacht: 
1) das Allerhöchste Privilegium vom 24. Juli 1874. wegen Ausgabe auf 
den Inhaber lautender Obligationen der Stadt Ottensen im Betrage von 
250,000 Thalern durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Schleswig 
Nr. 44. S. 329./330., ausgegeben den 12. September 1874.; 
2) der Allerhöchste Erlaß vom 27. Juli 1874., durch welchen die Genehmi- 
ung dazn ertheilt wird, daß die bei Gelegenheit der Verkoppelung der 
Hellenar Hettensen neu geregelte Grenze der Gemeinde Hettensen gegen 
die Gemeinde Lödingsen zugleich als Grenze des Amts und des Amts- 
gerichts Northeim gegen das Amt und das Amtsgericht Uslar, ferner 
die in Anlaß von Landaustauschungen neu bestimmte Grenze der Ge- 
meinde Wehmingen gegen die Gemeinde Wassel zugleich als Grenze 
des Amts und des Auisgerichte Hildesheim gegen das Amt und das 
Amtsgericht Hannover festgestellt worden ist, durch das Amtsblatt für 
Hannover Nr. 41. S. 329./330.) ausgegeben den 25. September 1874.; 
3) das Allerhöchste Privilegium vom 31. Juli 1874. wegen eventueller Aus- 
fertigung auf den Inhaber lautender Obligationen des Oborniker Kreises 
bis zum Betrage von 215,000 Thlrn, oder 645,000 Reichsmark durch das 
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Posen Nr. 39. S. 341. bis 343., 
ausgegeben den 24. Septenber 1874.; 
4) der Allerhöchste Erlaß vom 5. August 187 4., betreffend eine Abänderung 
der dem Kreise Goldap unter dem 16. April 1866., 4. Februar 1868. 
und 9. Januar 1870. ertheilten Privilegien zur Ausgabe auf den Inhaber 
lautender 5 prozentiger Kreis-Obligationen zum Gesammtbetrage von 
199,300 Thalern durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Gum- 
binnen Nr. 39. S. 567., ausgegeben den 30. September 1874.; 
5) der Allerhöchste Erlaß vom 5. August 1874., betreffend die Genehmigung 
des von dem Landes-Konsistorium zu Hannover erlassenen Ausschreibens 
wegen Einführung kirchengesetzlicher Bestimmungen über die biblischen 
Vorlesungen in den Gottesdiensten für die Bezirke der Königl. Konsistorien 
zu Hannover und zu Stade, durch das Amtsblatt für Hannover Nr. 42. 
S. 335. bis 345., ausgegeben den 2. Oktober 1874.; 
6) der Allerhöchste Erlaß vom 12. August 1874., betreffend die Genehmigung 
des von dem 17. Posenschen Poovinziallandtage beschlossenen vierten 
Nachtrags zu dem Revidirten Reglement für die Feuersozietät der Pro- 
vinz Posen vom 9. September 1863., durch die Amtsblätter 
der Königl. Regierung zu Posen Nr. 38. S. 333. bis 337., aus- 
gegeben den 17. September 1874., 
der Königl. Regierung zu Bromberg Nr. 40. S. 337. bis 342., 
ausgegeben den 2. Oktober 1874.; 
7) das
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.