Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1874. (65)

10 
Elbe, Nachtrag zu dem Tarif vom 27. Dezember 1871. 
für das Befahren der Wasserstraßen zwischen der Oder und 
Elbe (A. E. v. 18. Märl) 292—293. 
Elbing (Kreis), Ausfertigung Elbinger Kreisobligationen 
bis zum Betrage von 300,000 Thlrn. (Priv. v. 12. Nov.73.) 
24. Nr. 1. 
Elsaß-Lothringen, Zulassung der in Elsoß-Lothringen 
geprüften und beschäftigten Referendarien in den Preußi- 
schen Justizdienst (G. v. 1. Juni) 212. 
Elsterwerda (Provinz Sachsen), Eisenbahn nach Nossen, 
s. Eisenbahnen Nr. 29. 
Eltern, gesetzliche Erbfolge zwischen Eltern und Kindern 
in Magdeburg, Burg und den Jerichowschen Kreisen (G. 
v. 22. Mai F. 4.) 184. 
Emden (Hannover), Ausfertigung Emdener Stadtobliga- 
tionen im Betrage von 600,000 Mark (Priv. v. 28. Ang.) 
348. Nr. 9. 
Entbindungsanstalten, Anzeige der in denselben vor- 
kommenden Geburten und Sterbefälle bei dem Standes- 
beamten (G. v. 9. März §#. 16. 41.) 100. 
Enteignung von fremdem Grund und Boden zur Aus- 
führung von Fischpässen (G. v. 30. Mai F. 40.) 206. 
o#llgemeine Bestimmungen über die Enteignung von 
Grundeigenthum (G. v. 11. Juni) 221—237. 
s. auch Expropriationsrecht, Zwangsab- 
tretung. 
Entschädigung für die Enteignung und Beschränkung 
des Grundeigenthums (G. v. 11. Juni #S. 1. 5. 7—14. 
16. 24—31. 42. 53.) 221. 
Entwässerung, das Gesetz über die Enteignung von 
Grundeigenthum findet auf Entwässerungs-Angelegenheiten 
keine Anwendung (G. v. 1I. Juni &. 54. Nr. 1.) 236. 
Erbfolge, Aufhebung der Erbfolge nach der Magdeburger 
Polizeiordnung und der revidirten Willkür der Stadt Burg 
(G. v. 22. Mai) 183. 
Erbrecht, Aufhebung des Märkischen Erbrechts in dem 
I. und II. Jerichowschen Kreise (G. v. 22. Mai) 183. 
Erbrecht in die bäuerlichen Grundstücke der Provinz 
Hannover (G. v. 2. Juni I§. 3. 13— 21.) 186. 
Erde, Verwendung fremder Erde zum Bau und zur Unter- 
haltung öffentlicher Wege (G. v. 11. Juni §#. 50—53.) 235. 
Erfurt (Stadt), Ermächtigung wegen Ausgabe Erfurter 
Stadtobligationen bis zum Betrage von 1,500,000 Mark 
(Priv. v. 29. Dez. 73.) 92. Nr. 9. 
Erlaubnißschein zur Ausübung der Fischerei (G. v. 
30. Mai N. 11—18. 49. Nr. 1; §. 50. Nr. 2.) 200. 
Erzbischof, Ausübung der Rechte desselben, wenn das 
Erzbisthum erledigt ist (G. v. 20. März §. 20.) 139. 
Sachregister. 
1874. 
Erziehungsanstalten in der Provinz Sannover, Ab- 
lösung der denselben zustehenden Realberechtigungen (G. v. 
15. Febr. S. 1.) 21. 
Eschhofen (Hessen), Eisenbahn nach Troisdorf, s. Eisen. 
bahnen Nr. 21. 
Exekutions-Gebühren der Verwaltungsbehörden in 
den Hohenzollernschen Landen (G. v. 26. Febr.) 87—90. 
Exekutoren in den Hohenzollernschen Landen, Gebühren 
derselben für die Vollstreckung administrativer Exekutienen 
(G. v. 26. Febr.) 87—90. — s. auch Unterbeamte. 
Expropriationsrecht, Verleihung desselben an die 
Aktiengesellschaft Frankenberg in Aachen zur Errichtung 
eines neuen Stadtviertels daselbst (A. E. v. 2. Jam.) 
26. Nr. 14. 
Verleihung des Expropriationsrechts an die Stodt 
Remscheid in der Rheinprovinz zur Verbreiterung der 
Freiheitsstraße (A. E. v. 3. Juni) 280. Nr. 20. — desgl. 
kan die Nheinische Stadt Steele zur Anlegung eines Markt. 
platzes (A. E. v. 24. Juni) 281. Nr. 27. — desgl. an 
die Stadt Dierdorf im Kreise Neuwicd zur Anlegung. 
eines Marktplatzes (A. E. v. 6. Dez. 73.) 351. Nr. 1. 
s. auch Zwangsabtretung, Enteignung. 
Exter (Westphalen), s. Chausseen Nr. 28. 
Eplau (Deutsch.), s. Chausseen Nr. 1. 
Eplau (Preußisch.), Ausfertigung von Obligationen des 
Kreises Dr. Eylau im Betrage von 756,000 Mark (riv. 
v. 11. Febr.) 145. Nr. 2. 
F. 
Fallingbostel (Hannover), Regulirung der Grenze des 
Amts (A. E. v. 27. Juli) 315. Nr. 15. 
Fährgeld, Erstattung desselben bei Dienstreisen der Justi. 
beamten (V. v. 24. Dez. 73. J. 3.) 3. 
Tarif für das Fährgeld über die Netze bei Zantoch 
im Landsberger Kreise (A. E. v. 15. Dez. 73.) 351. 
Nr. 2. — dezgl. für das Fährgeld über die Havel bam 
Caputh im Jauch--Belziger Kreise (v. 3. Sept.) 352. Nr. 11. 
Feldsteine, s. Steinc. 
1 44. 
Achter Nachtrag zu dem Revidirten Reglement für 
die Feuersozietät des platten Landes des Herzogthums 
Sachsen vom 21. August 1863. (A. E. v. 17. Jaur.) 
93. Nr. 18. 
Dritter Nachtrag zu dem Revidirten Reglement für 
die Immobiliar-Feuersozictät der Regierungsbezirke Ma- 
rienwerder und Danzig vom 21. November 1833. 
(A. E. v. 21. Janr.) 93. Nr. 19; 134. Nr. 1. 
Vier-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.