Betrag
2 Einnahme. für
3 1874.
.
2
Uebertrag 32),801,524
Salzwerke.
5. Fr roduktt 1,712,974
6. ekonomische Nutzungen und sonstige Einnahmen . . 30,902
Hadeanstalten.
7. Aus dem Badebetribbeenrn ... . . . ... . .. 36,319
8. JOelonomische Nutzungen und sonstige Einnahmen ... ... 9,991
Königlich Preußische und Herzoglich Oraunschweigische Kom-
munionwerke am Unterharz.
9. Für Produktttt:⅛⅛⅛ 672/630
10.Oekonomische Nutzugen . .. 10,508
11. JBergwerksabgaben und Gefälle.............. .. ... . ... 20
12. Gebühren und Sporteln, sowie sonstige Einnahmen. ... 45
Königlich Preußische und Fürstlich Schaumburg- #ippesche Ge-
sammt-Steinkohlenbergwerke bei Obernkirchen.
13. Für Produkkkeeeoooorrrra 443,350
14. Oekonomische Nutzugen . . .. 7,650
Andere Einnahmen.
15. Bergwerks-Abgaben und Steuern und Gefälle auf Grund
besonderer Gesetze und VertrühhRgRge 1/506,954
16. Gebühren und Sporten 26,604
17.Sonstige Einnabmen, wie ökonomische Nutzungen von
den Dienstgebäuden und den dazu weförigen Ländereien
für vorkauße Inventarienstücke und dergleichen 1,967
18. Einnahmen beim Rückeinnahmefonds auf gewährte unver-
zinsliche Hausbau-Darlehne an Berg- und Hüttenleute 16,800
19. Einnahmen bei den bergtechnischen Lehranstalitn ....... 10,740
Summe Kapitel 14 37,288,978
Verwaltung der Eisenbahn-Angelegenheiten.
15. Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn.
1 ersonenverkbenn 2,737,200
2. üterverkbkbkben . .. 8,001,400
36. Verschiedene Einnahmen . .. 761,400
Summe Kapitel 14 ..... 11,500,000
mum)