Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1875. (66)

  
  
  
  
  
BetragDarunter 
- Ausgabe. für künftig 
3 ; 1875. wegfallend. 
Wart. Mart. 
66. Gauverwaltung. 
1—3. HBesoldungen der Bezirks= und Distriktsbeamten 1,924,158 82,158 
4. Besoldungen der Lokal- und Unterbeamten 5,019,733 6,003 
4%. Zu Wohnungsgeldzuschüssen für die Beamten 310,296 5,280 
5—7. Andere persönliche Ausgasggeen . . 54)525 60 
8. Zu Dienstaufwands-Entschädigungen 2c. der Bau- 
beamten . T. 1,541,6101 16,710 
9. LBZur Unterhaltung der Regierungsgebäude und sonstiger 
Staatsgebäude, sowie der dazu gehörigen Gärten 276,870 — 
10. JZur Unterhaltung der Seehäfen und Seeufer, Dünen, 
Wethen, Baaken, beuchtseuer, Seetonnen 29. 2,107,565 — 
11. Zur Unterhaltung der Binnenhäfen und Gewässer, 
Leinpfade und Wasserleitungen, sowie von Fähren 
und Brücken über schiffbare Gewässer . . 3,618,672 — 
12. Zur Unterhaltung der Kanäle und der dazu gehörigen 
baulichen Anlagen . . 628,860 —I 
13.Zur Unterhaltung der Wege und Brücken in den Land- 
straßen, sowie des Sieinpflasters in Berlin, auf 
Grund rechtlicher Verpflichtungen des Staats und 
event. hur Zahlung der Ablösungsrente an die Stadt- 
gemeinde Berlin für Uebengame der fiskalischen 
Straßenbaulast in Berinn ........ 1,500,000 — 
14. Zuschüsse an Kommunalverbände und Gutsbezirke zur 
Beförderung des Baues und zur Unterhaltung von 
Wegen und Brückken . . . .. 332,805 — 
15. Zu Stromregulirungen und Hafenbauten 2,400,000 — 
16. Materielle Kosten der Ruhrschifffahrts= und Ruhrhafen- 
verwaltun»..........·........................... 385,965 ——— 
17.ZuNeusunUmbautenderStaatssChaussecnundzu 
Prämien für Chaussee-Neubauten 6,000,000 — 
18. Zuschuß zur Bau-Wittwenkasse in Kassee 4,920 4,920 
19. Zu literarischen Zwecken im Fache der Baukunst und 
Bauwissenschaft, Beihülfen zu Studienreisen von 
Bautechnikern und zu Prämien für Preisaufgaben 
des Architektenvereins in Berln 42,000 —- 
SummcKapitelsö.»«. 115,131 
  
  
  
l
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.