— 186 —
Bekanntmachung.
N% Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872. (Gesetz= Samml. S. 357.)
sind bekannt gemacht:
1) das Allerhöchste Brivilegium vom 16. September 1874. wegen Emission
von Prioritäts-Obligationen der Breslau-Warschauer Eisenbahngesell-
schaft (Preußische Abtheilung) bis zum Betrage von 750/000 Mark
Reichswährung durch die Amtsblätter
der Korigl Regierung zu Breslau Jahrgang 1875. Nr. 12. S. 75.
bis 77., ausgegeben den 19. März 1875.,
der Königl. Regierung zu Posen Japrgang 1875. Nr. 10. S. 125.
bis 131., ausgegeben den 10. März 1875.; ·
das Allerhöchste Privilegium vom 19. Dezember 1874. wegen eventueller
Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis-Obligationen des Kreises
Allenstein bis zum Betrage von 399,000 Mark Reichswährung III. Emission
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Königsbeh Jahrgang
1875. Nr. 6. S. 35. bis 37., ausgegeben den 11. Februar 1875.;
3) der Allerhöchste. Erlaß vom 21. Dezember 1874.) betreffend die Ver-
leihung des Enteignungerechts und der fiskalischen Vorrechte an die be-
theiligten Gemeinden des Kreises Münster für den Ausbau und die
Unterhaltung der Straßen: 1) von Wolbeck nach Albersloh, 2) von
Albersloh nach Rinkerode zum Anschluß an die Münster-Dortmunder
Staatsstraße, 3) von Albersloh bis zur Sendenhorst-Drensteinfurter
Chaussee auf Sendenhorst, burch das Amtsblatt der Königl. Regierung
u Münster Jahrgang 1875. Nr. 7. S. 61., ausSgegeben den 13. Fe-
ruar 1875.;
der Allerhöchste Erlaß vom 23. Dezember 1874., betreffend das dem
Kreise Salzwedel verliehene Recht der Enteignung des Grundeigenthumme
für den chausseemäßigen Ausbau der die Feldmarken Köbbelitz und upit
urchschneidenden resp. berührenden Wegestrecke, welche im Zuge der
Proliktirten Clötze-Oebisfelder Chaussee belegen ist, ferner für den Ausbau
er an die vorgenannte Chaussee bei Kusey sich anschließenden innerhalb
des Kreises Salzwedel belegenen Wegestrecke, welche über Neuferchau,
Cunrau, Germenau, Jahrstedt, Böckewitz und Zicherie bis zur Salzwedel-
Braunschweiger Chaussee führt, durch das Amtsblatt der Königl. Re-
ierung zu Magdeburg Jahrgang 1875. Nr. 10. S. 89.), ausgegeben den
März 1875.;
5) der Allerhöchste Erlaß vom 30. Dezember 1874., betreffend die Auflösung
der Erfurt-Hof-Eger Eisenbahngesellschaft, durch das Amtsblatt der
Königl. Regieeng zu Erfurt Jahezang 18/5. Nr. 11. S. 67.,/68., aus-
gegeben den 13. März 1875.;
6) das
2
4