Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1875. (66)

— 187 — 
6) das Allerhöchste Privilegium vom 20. Januar 1875. wegen eventueller 
Ausfertigung auf jeden Inhaber lautender Obligationen der Stadt 
Neustadt in Oberschlesien zum Betrage von 345,000 Mark Reichsmünze 
durch das Amtsblatt der Königl. Negierung zu Oppeln Nr. 9. S. 48. bis 
50., ausgegeben den 26. Februar 1875; 
7) der Allerhöchste Erlaß vom 23. Januar 1875., betreffend das dem 
Militairfiskus verliehene Enteignungsrecht für ein in den Feldmarken 
Brunn und Krekow gelegenes Terrain von 139 Hektar 26 Ar 64 □ Meter 
ar Erweiterung des Artillerie-Schießplatzes bei Stettin, durch das Amts- 
latt der Königl. Regierung zu Stettin Nr. 12. S. 67., ausgegeben den 
19. März 1875. 
8) das Allerhöchste Privilegium vom 25. Januar 1875. wegen Ausgabe auf 
den Inhaber lautender Obligationen der Stadt Stendal zum Betrage von 
300,000 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Magdeburg 
Nr. 11. S. 101. bis 103., ausgegeben den 13. März 1875.; 
9) der Allerhöchste Erlaß vom 30. Januar 1875.) betreffend die Genehmi- 
gung des dritten Rachtrages zu dem Revidirten Reglement für die Feuer- 
sozietet des Preußischen nrigrafthums Oberlausitz, durch das Amtsblatt 
er Fonigh Regierung zu Liegnitz Nr. 10. S. 69., ausgegeben den 
6. März 1875.; 
10) der Allerhöchste Erlaß vom 30. Januar 1875., betreffend die Emission 
auf den Inhaber lautender Obligationen der Provinz Sachsen im Be- 
trage bis zu 1,200,000 Mark, durch die Amtsblätter 
der Königl. Regierung Magdeburg Nr. 11. S. 99. bis 101., aus- 
gegeben den 13. März 1875., . 
der Königl. Regierung zu Merseburg Nr. 11. S. 59. bis 61., aus- 
gegeben den 13. März 1875., 
der Königl. Regierung zu Erfurt Nr. 11. S. 65. bis 67.) aus- 
gegeben den 13. März 1875.; 
11) der Allerhöchste Erlaß vom 1. Februar 1875., betreffend die Abänderun 
der dem Kreise Oletzto unterm 20. April 1863., 27. Dezember 1865. un 
4. Mai 1868. ertheilten Privilegien zur Ausgabe auf den Inhaber lauten- 
der fünfprozentiger Kreis-Obligationen zum Betrage von 359,100 Reichs- 
mark, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Gumbinnen Nr. 10. 
S. 127., ausgegeben den 10. März 1875.; 
12) der Allerhöchste Erlaß vom 8. Februar 1875., betreffend die Verlängerung 
der für die Vollendung und Inbetriebnahme der Oels. Gnesener Eisen- 
bahn festgesetzten Frist bis zum 1. Oktober 1875.) durch die Amts- 
ätter 
der
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.