— 614 —
6) der Allerhöchste Erlaß vom 17. September 1875., betreffend die Geneh-
migung der von dem Generallandtage der Pommerschen Landschaft be-
schlossenen Zusätze zu dem Revidirten Reglement der Pommerschen Land-
schsst vom 26. Oktober 1857. (Gesetz= Samml. S. 945. ff.), durch die
mtsblätter "
der Königl. Regierung zu Stettin Nr. 47. S. 233. bis 235., aus-
gegeben den 19. November 1875.,
der Königl. Regierung zu Cöslin Nr. 46. S. 277./278.), ausgegeben
den 18. November 1875., .
der Künigl Regierung zu Stralsund Nr. 45. S. 240./241., aus-
gegeben den 11. November 1875.;
7) das am 20. September 1875. Allerboͤchs vollzogene Privilegium wegen
Verausgabung auf den Inhaber lautender Stadtobligationen der Stadt
Quisburg im Betrage von 2,600,000 Mark Keichswährung durch das
Amtsöblatt der Königl. Regierung zu Düsselderf Nr. 47. S. 465./466.,
ausgegeben den 23. Oktober 1875.;
8) das am 22. September 1875. Allerhöchst volzogene Privilegium wegen
Ausfertigung auf den Inhaber lautender Keisobligationen des Kreises
Angerburg im Betrage von 300,000 Mark Keichswährung III. Emission
durch das Amtsblatt der Königl. Regierug zu Gumbinnen S. 405.
bis 407., ausgegeben den 10. November 175.;
9) der Allerhöchste Erlaß vom 22. Septembe 1875.) betreffend das dem
Kreise Zabrze verliehene Recht der Enteisung und der fiökalischen Vor-
rechte in Beug, auf den Bau und die Uterhaltung der Chausseen von
Labrze nach Schloß Chudow, von Aninienhütte bis zur Kreisgrenze
Gleiwitz bei Makoschau und von Schlo Chudow bis zur Kreisgrenze
Mieß auf Mokrau, durch das Amtsblatt kr Königl. Regierung zu bpet
Nr. 47. S. 303., ausgegeben den 19. Nvember 1875.;
10) das am 22. September 1875. Allerhöckt vollzogene Privilegium wegen
Ausfertigung auf den Inhaber lautentr Kreisobligationen des Kreises
Zabrze im Betrage von 450,000 Mar Reichswährung durch das Amts-
blatt der Königl. Regierung zu Oppn S. 303. bis 305., ausgegeben
den 19. November 1875.
Rediglrt im Büreau des Gats-Ministeriums.
Jerlin, gedruckt in der Königlichen eheimen Ober-Hofbuchdruckerel
( v. Der).