Sachregister.
Gebũhren (Horts.)
Gebühren der Gerichtsvollzieher in der Rheinprovinz
(G. v. 12. Mai) 215.
Gebühren der Zeugen und Sachverständigen in ge-
richtlichen Angelegenheiten (G. v. 1. Juli) 545—547.
Gebühren in Vormundschaftssachen (G. v. 21. Juli) 548.
Gegenvormund, Bestellung desselben (Vorm. O. v.
5. Juli §. 26. 53.) 437. — Rechte und Pflichten
besselben (ebend. I# 31—35. 39. 41. 51. 55. 57. 62.
63. 65—67. 69. 71. Nr. 3.; K. 72. 77. 80. 91.) 438.
Gerichtskosten für den Fall der Bestellung eines
Gegenvormundes (G. v. 21. Juli Art. 1. S. 41.) 548.
Geisteskranke, Vormundschaft über dieselben (Vorm.
O. v. 5. Juli) §. 81. Nr. 1.) 450.
Geistliche, Maßregeln gegen die römisch-katholischen
Geistlichen, welche sich den Gesetzen des Staats nicht unter.
werfen wollen (G. v. 22. April) 194—196.
Welche katholische Geistliche zum Kirchenvorstande ge-
hören (G. v. 20. Juni §. 5. Nr. 1.) 242. — Andere
Geistliche können nicht zu Kirchenvorstehern oder Gemeinde-
vertretern wählen oder gewählt werden (ebend. K. 28.) 247.
Ernennung und Wahl der Geistlichen, Aufhebung des
Art. 18. der Verf. Urk. v. 31. Janr. 1850. (G. v. 20. Juni)
259.
Geldstrafen wegen Uebertretung pelizeilicher Verord-
nungen (Prov. O. v. 29. Juni J#. 76. 82.) 349. —
Geldstrafen gegen Provinzialbeamte (ebend. S. 98.) 353.
Gemeinden, flichten derselben beim Ausbruch von Vieh-
seuchen (G. v. 25. Juni . 69—72.) 320.
Verpflichtung der Gemeinden zur Bestellung von
Waisenräthen für Mündel (Vorm. O. v. 5. Juli K. 52.)
443.
Verpflichtung derselben zur Unterhaltung der Land-
und Heerstraßen in der Provinz Posen (G. v. 21. Juni
K 2.) 324.
s. auch Kirchengemeinden.
Gemeindevertretung, Mitwirkung derselben bei der
Vermögensverwaltung in katholischen Kirchengemeinden
(G. v. 20. Juni #S. 1. 20—24. 35. 36.) 241.— Wahl
und Entlassung der Gemeindevertreter (ebend. 9#. 25 bisz
34. 37—38.) 247. (Wahlordnung v. 20. Juni) 256. bis
258.
Gemeindevorstand, Anordnungen desselben über die
Anlegung und Veränderung von Straßen und Plätzen in
Städten und Dörfern (G. v. 2. Juli §. 1. 5. 7—9.) 561.
Gemeinheitstheilungen, Uebergang des Eigenthums
an Abfindungsgrundstücken bei Gemeinheitstheilungen (G.
v. 26. Juni §. 1.) 325.
Kosten für die Theilung gemeinschaftlicher Grund.
stücke (G. v. 24. Juni F. 2. Nr. 3. 6eE.) 396.
1875. 11
Generalkommissionen, Uebertragung der Auseinander-
setungsgeschäfte im Bezirk des Justizsenats zu Ehrenbreit.
stein auf die Generalkommissionen zu Münster und Cassel
(G. v. 14. Juni) 233.
Genossenschaften, s. Waldgenossenschaften.
Gerdauen (Provinz Preußen), Ausfertigung Gerdauener
Kreisobligationen im Betrage von 180,000 Mark (Driv.
v. 7. Juni) 181. Nr. 4.
Gerichtsbarkeit im Herzogthum Arenberg. Meppen,
Aufhebung der standesherrlichen Gerichtsbarkeit (G. v.
27. Juni KF. 1. 2.) 327. #
Gerichtshoff für kirchliche Angelegenheiten, Zuständigkeit
desselben in dem Verfahren gegen römisch katholische
Bischöfe und Geistliche, welche sich den Gesetzen des Staats
nicht unterwersen wollen (G. v. 22. April &. 14.) 196.
— dezsgl. bei der Entlassung eines Kirchenvorstehers oder
Gemeindevertreters in katholischen Kirchengemeinden (G. v.
20. Juni &. 37.) 219.
Gerichtskommissarien, Juständigkeit derselben als
Vormundschaftsgericht (Vorm. O. v. 5. Juli §. 1.) 431.
Gerichtskosten, Ansat derselben in den Hohengollernschen
Landen (G. v. 22. Juni Art. III.) 239.
Gerichtskosten in Vormundschaftssachen (G. v. 21. Juli)
548.
Gerichtsordnung, Abänderung der Bestimmungen über
das Vormundschaftswesen (Vorm. O. v. 5. Juli K. 102.) 454.
Der F§. 391. des Anhangs blelbt bestehen (G. v.
19. Juli K. 7.) 533.
Gerichtsvollzieher im Bezirk bes Appellationsgerlchts-
hofes zu Cöln, Erhöhung ihrer Gebähren (G. v. 12. Mai)
215.
Germanischer Lloyd, s. Lloyd.
Geschäft, s. Erwerbsgeschäft.
Geschäftsfählgkeit minderjähriger Personen (G. v.
12. Juli) 518—519.
Geschäftsordnung des Provinziallandtags (Hrov. O.
v. 29. Juni §. 33.) 341. — des Provinzialausschusses
(ebend. §. 57.) 345. — des Provinzial- und Becirks-
Raths (ebend. F. 69.) 348.
Gesindedienst, s. Dienst.
Gewerbepolizei, Zuständigkeit der Verwaltungsgerichte
in gewerbepolizeilichen Streitsachen (G. v. 3. Juli §. 84.
Nr. 1.) 391.
Gewerbestener, Versetzung des Reglerungsbezirks Oppeln
in die erste Abtheilung der Gewerbesteuerklasse (V. v.
30. Aug.) 569. "
Glückstadt (Schleswig), Erhebung des Hafengeldes da.
selbst (Tar. v. 30. Dz. 74.) 70—72.
Goslar (Hannover), Anwendung der dort geltenden Ge-
setze und Verordnungen in den mit Preußen verelnigten
Gebietstheilen des Unterharzes (G. v. 21. April) 199.
b Gre-