14
Hessen (Fortf.)
Einlösung und Präklusion der Kurhessischen Kassen-
scheine (G. v. 18. Juni K. 1.) 231.
Wiederaufhebung der Beschlagnahme des Vermögens
des ehemaligen Kurfürsten von Hessen (G. v. 26. Juli)
563.
üuch Kassel.
Hessen-Nassau (Provinz), Feststellung der Grundsteuer-
Hauptsumme, welche in Hessen- Nassau einzuziehen ist (V.
v. 13. Dez.) 612.
Heydekrug (Kreis), Verleihung des Enteignungsrechts
an den Kreis Heydekrug zum Ausbau einiger Zufuhrwege
nach den Bahnhöfen der Tilsit-Memeler Eisenbahn (A.
E. v. 9. Juni) 603. Nr. 2.
Ausfertigung Heydekruger Kreisobligationen im Be-
trage von 36,600 Mark (Priv. v. 9. Juni) 603. Nr. 3.
Hiltrup (Westphalen), s. Chausseen Nr. 15.
Hinterlegungsfonds, Bildung desselben aus den frü-
heren Generaldepositorien (G. v. 19. Juli &§9. 1—5.)
531. — Bestimmung des Zinssatzes für die bei dem
Hinterlegungsfonds eingehenden Gelder (V. v. 1. Dez.) 611.
Hinterlegungswesen (G. v. 19Juli) 531—536.
Hohenwutzen (Provinz Brandenburg), Erhebung des
Fährgeldes für das Uebersetzen über die Oder bei Hohen-
wußen (Tar. v. 25. Nov. 74.) 98. Nr. 3.
Hohenzollern (Fürstenhaus), Vormundschaftsangelegen.
heiten der Mitglieder desselben (Vorm. O. v. 5. Juli S. 100.)
453.
Erweiterung der Rechte der Büriiih Hohenzollernschen
Behörden (A. E. v. 2. Aug.) 5
Hohenzollernsche Lande, imsenn deS dortigen
Kommunallandtages und des Landesausschusses bei Ver-
waltung und Beaufsichtigung der Spar= und Leihkasse (V.
v. 16. Janr.) 78—79. — Abänderung des Statuts v.
77. März 1854 K. 6. Nr. I. u. 2. (A. E. v. 11. Dez. 74.)
98. Nr. 7.
Einige Aenderungen der direkten Steuern in den
Hohenzollernschen Landen (G. v. 25. März) 181—182.
Regelung der Wirthschaftsabgabe für Schank und
Kleinhandel mit Getränken (G. v. 27. März) 189—190.
Sportel., Stempel- und Taxzwesen in den Hohenzol-
lernschen Landen (G. v. 22. Juni) 235.—239.
Einführung der Verwaltungsgerichte (G. v. 3. Juli
K. 8. 80. 85.) 376.
Easpng der Waldschutzgerichte (G. v. 6. Juli
S#. 7. 31.) 4
Die Nnesieftis Thätigkeit der Waisengerichte
hört auf (Vorm. O. v. 5. Juli §&. 92.) 452.
Dotation des S##chseechen) (G. v. 8. Jull.
K. 1—5. Nr. I.; K. 12. 17 — 19. 21. 26.) 497.
Sachregister.
1875.
Hohenzollernsche Lande (Fortf.)
Abändernde Bestimmungen über die Abgabe von
Hunden (G. v. 27. Juni) 517.
Gebühren, Kosten und Stempel in Vormundschafts-
sachen (G. v. 21. Juli Art. 3. 6.) 550.
Anlegung und Veränderung von Straßen und Plätzen
ein Städten und Dörfern der Hohenzollernschen Lande (G.
v. 2. Juli K. 17.) 565.
Holtenau (Schleswig), Erhebung des Hafengeldcs daselbst
(Tar. v. 30. Dez. 74.) 57—60.
Hospitäler, Belegung der Gelder von Hospitälern bei
der Reichsbank (G. v. 19. Juni) 368.
Verwaltung und Unterhaltung der Hospitäler durch
die Provinzialverbände (G. v. 8. Juli §. 7. Nr. I. u. II.)
6. 25. Schlußsatz) 500.
Hülfskasse für den kommunalständischen Verband der
Kurmark, Ausstellung der Schuldurkunden von Landge-
meinden (A. E. v. 31. März) 222. Nr. 3. — (. auch
Provinzial-Hülfskassen.
Hunde, Verfahren bei elntretender Tollwuth derselben (G.
v. 25. Juni §. 10. Nr. 8; . 49—5I. 58. Nr. 3.) 308.
Abändernde Bestimmungen über die Abgabe von
Hunden in den Hohenzollernschen Landen (G. v. 27. Juni)
Husum (Slcg Echebung bes Hafengeldes daselbst
(Tar. v. 30. Dez. 74.) 63—66
Hopothek, Anlegung der Muͤndelgelber in sicheren Hypo-
theken (Vorm. O. v. 5. Juli F. 39. 40.) 439.
Hypotbekenbauken, UAenderungen des Statuts der
Deutschen Hypothekenbank in Berlin (A. E. v. 3. Ap#ll)
520. Nr. 1.
Hyvothekensachen, Berechnung der Transskriptions-
und Inskriptionsgebühren beim Rheinischen Hypotheken-
wesen (G. v. 28. März) 168.
J.
Jadegebiet, Ootation der Provinz Hannover für das
mit ihr verbundene Jadegebiet (G. v. B. Juli S#§. 1—.
4.; F. 6.) 497.
Jarmen (Pommern), Tarif für die Erhebung der städtischen
Schiffahrtsabgaben (v. 25. Mär)) 229. Nr. 4. — desgl.
für die Erhebung des Bohlwerksgeldes daselbst (Tar. v.
27. März) 275—276.
Idiotenanstalten, Genehmigung der Reglements für
dieselben durch den betr. Minister (Prov. O. v. 29. Juni
§. 120. Nr. 2.) 359. — Verwaltung der betr. Unstalten
(ebend. §. 128.) 361.
Do-