Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1875. (66)

Sachregister. 
Lebus (Kreis), Abäuderung der 5 prozentigen Kreisobli. 
gationen in 4 prozentige (PDriv. v. 24: Dcz. 74.) 99. 
Nr. 14. 
Leggeanstalten, Auflösung derselben (G. v. 15. März) 
165—166. 
Lehnssachen, Auflösung des Lehnsverbandes in Alt. 
Vor- und Hinterpommern (G. v. 27. Juni) 406. — desgl. 
in der Kur., Alt. und Neumark (G. v. 23. Juli) 537 
bis 544. 
Lehranstalten, Verwaltung und Unterhaltung der land- 
wirthschaftlichen Lehranstalten durch die Provinzialverbände 
(G. v. 8. Juli F. 14.) 503. 
Lehrer, Errichtung elner Elementarlehrer., Wittwen- und 
Waisenkasse für die Provinz Hannover (V. v. 16. Sept. 
74.) 75. Nr. 6. 
Bestätigung des Statuts der Wittwenkasse für die 
Lehrer der evangelischen Volks., Bürger- und Mädchen- 
schule in Oenabrück (A. E. v. 16. Sept. 74.) 75. Nr. 7. 
Leibessfeucht, Ernenmung eines Dlegers für dieselbe 
(Vorm. O. v. 5. Juli &. 88.) 451. 
Leihkasse für die Hohenzollernschen Lande, Mitwirkung 
des Kommunallandtages und des Landesausschusses bei 
Verwaltung und Beaufsichtigung derselben (V. v. 16. Janr.) 
78—79. — Abänderung des Statuts vom 17. März 1854. 
K. G. Nr. 1. u. 2. (A. E. v. 11. Dez. 74.) 98. Nr. 7. 
Leine (Fluß), s. Deichverbände Nr. 1. 
Le#inwand, Auflösung der Leggeanstalten (G. v. 15. März) 
1 6. 
Liebemühl (Hrovinz Preußen), Abänderung der Kanal- 
und Schleusengefälle bei der Hebestelle zu Liebemühl (A. E. 
v. 31. Dez. 74.) 88. 
Lingen (banneweh), Amtsgerichte im Krcise Lingen (V. 
v. 4. Aug.) 5 
Llond, revidirtes Statut des Germanischen Lloyd, Deutsche 
Gesellschaft zur Klassisizirung von Schiffen (A. E. v. 
30. April) 581. Nr. 1. 
Löbau (Provinz Preußen), Ausfertigung Löbauer Kreis- 
obligationen im Betrage von 60,000 Mark V. Emission 
(Dr#. v. 17. Sept.) 606. Nr. 22. 
Löbnitz-Döbern“scher Leine- Deichverband gegen Ueber- 
schwemmungen der Leine (Stat. v. 19. Dez. 74.) 99. 
Nr. 11. 
Loit (Vommern), Tarif für die Erhebung des Bohlwerks- 
und Hafengeldes daselbst (v. 25. März) 294—295. 
Lootsengebühren, Erhebung derselben in dem Hafen 
zu Memel (Tar. v. 30. Dez. 74. C.) 11. — desgl. in 
Dlllau (Tar. v. 30. Dez. 74. C.) 17. — in Danzig und 
1875. 19 
Lootsengebühren (Forts.) 
Neufahrwasser (Tar. v. 30. Dez. 74. Anhang Nr. IV.) 21. 
— auf den Binnengewässern zwischen Stettin und den 
Mündungen der Swine und Peene (Tar. v. 30. Dez. 74.) 
32—33. — in West. Dievenow (Tar. v. 30. Dez. 74.) 
33—34. — in Kolbergermünde (Tar. v. 30. Dez. 74. I).) 
38. — in Rügenwaldermünde (Tar. v. 30. Dez. 74 E.) 
43. — in Stolpmünde (Tar. v. 30. Dez. 74. .) 48.— 
in den Gewässern zwischen Dommern und Rügen (Tar. 
v. 30. Dez. 74.) 51— 53. (A. E. v. 22. März) 185. — 
desgl. für die Begleitung der Schiffe im Frischen Haff 
(Tar. v. 10. April) 215—216. 
Lungenseuche, Bestimmungen zur Verhütung und Unter- 
drückung der Lungenseuche belm Rindvich (G. v. 25. Juni 
S. 10. Nr. 3; . 32. 33. 59. 60.) 308. 
M. 
Magdeburg (DHrovinz Sachsen)) Wahl der Provinziak. 
landtags-= Abgeordneten des Stadtkreises Magdeburg (Prov. 
O. v. 29. Juni §. 15.) 338. 
Ausfertigung Magdeburger Stadtobligationen zum 
Betrage von 9 Milllonen Mark (Drv. v. 18. Aug.) 604. 
Nr. 14 
deburg · Halberstaͤbt hn, s. Eisenbahnen 
Nr. i3. — 8 hrrriole — s. Eisen- 
bahnen Nr. 
Magistrat, der städtischen Provinziallandtags- 
Abgeordneten durch den Magistrat (Prov. O. v. 29. Juni 
g. 15.) 338. 
Majorennität, s. Großjährigkeit. 
Makoschau (Schlesien), s. Chausseen Nr. 8. 
Malmredy (Rheinprovinz), Aufhebung des Untersuchungs- 
amtes daselbst (A. E. v. 19. Jull) 580. 
Marienburg (Drovinz Preußen); Umwandlung der 5pro- 
zentigen Kreisobligationen im Betrage von 400,000 Thlra. 
in 4# prozentige (A. E. v. 23. Juni) 581. Nr. 7. 
Elsenbahn von Marienburg nach Mlawka, s. Eisen- 
bahnen Nr. 11. 
Marienburger Werder, Staudeichverband der Nie- 
derung im großen Marienburger Werder (Stat. v. 13. Juli) 
603. Nr. 4. 
Marine, Beurkundung der Todesfälle von Militairper- 
sonen an Bord eines Schiffes der Marine (A. E. v. 2. Aug.) 
570. 
Markt, s. Viehmärkte. 
St. Mauritz (Westphalen), s. Chausseen Nr. 14. 
c Me-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.