Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1875. (66)

Sachregister. 
Mülheim a. d. Ruhr, s. Chausseen Nr. 19. 
Mädndelgelder, in welchen Papieren dieselben anzulegen 
sind (Vorm. O. v. 5. Juli K. 39.) 439. 
Münster (Westphalen), Uebertragung der Auseinander- 
setzungsgeschäfte im Bezirk des Justizsenats zu Ehrenbreit- 
stein auf die Generalkommission zu Münster (G. v. 14. Juni 
. 2.) 233. 
Verleihung des Enteignungsrechts an bie Stadtge- 
meinde Münster zur Regulirung des Aabaches (A. E. v. 
30. Aug.) 613. Nr. 4. 
Münster-Enschede Eisenbahn, 
Nr. 15. 
Mutter, llicht derselben, dem Vormundschaftsgericht von 
der nöthigen Einleitung einer Vormundschaft Anzeige zu 
machen (Vorm. O. v. 5. Juli §. 16.) 434. — Berufung 
der Mutter zur Vormünderin, Rechte und Pflichten der- 
selben (ebend. . 17. 21. 28. 57.) 434. — Befugniß 
derselben, einen Vormund zu ernennen (ebend. J. 17. Nr. 4.) 
434. — ihn von der Rechnungslegung und Sicherheits- 
bestellung, aber nicht von der Schlußrechnung zu befreien 
(ebend. §§#. 57. 59. 68. 94.) 444. — den Familienrath 
zu berufen (ebend. §. 71. Nr. 1; §. 72. Nr. 1.) 447.— 
Nußnießung der Mutter am Vermögen der Kinder (ebend. 
§. 95.) 452. 
s. Eisenbahnen 
N. 
Nachlaßregulirung, Verfahren, wenn Mündel dabei 
betheiligt sind (Vorm. O. v. 5. Juli §. 42. Nr. 4) K. 43.) 
Nebenamt, in welchen Fällen die Mitglieder des Ober- 
Verwaltungsgerichts eln besoldctes Nebenamt beklelden 
dürfen (G. v. 3 Jull S. 19.) 378. 
Neufahrwasser (Provinz Preußen), Eshebung des Hafen- 
geldes und der Lootsengebühren 2c. in Danzig und Neu- 
fahrwasser (Tar. v. 30. Dez. 74.) 18—24. 
Neumark, Auflösung des Lehnsverbandes in der Neumark 
(C. v. 23. Juli 537—544. 
Menmünster (Schleswig)) Eisenbahn nach Tönning, 
s. Eisenbahnen Nr. 16. 
Aenstadt (Oberschlesien), Ausfertigung Neustädter Stadt- 
Obligationen im Betrage von 345,000 Mark (Priv. v. 
20. Janr.) 187. Nr. 6. 
Aeustadt (Schleswig), Erhebung der Hafenabgaben und 
des Bohlwerksgeldes daselbst (MA. E. u. Tar. v. 17. Febr.) 
169—172. 
1875. 21 
· 
Neuwarp (Dommern), Tarif für die Erhebung der 
städtischen Schiffahrtsabgaben (v. 25. März) 229. Nr. 4. — 
insbes. für die Benutzung der städtischen Ladebrücken (Tar. 
v. 25. März)) 277—278. 
Nichtpreußen, welches Gericht die Vormundschaft über 
einen Nichtpreußen zu führen hat (Vorm. O. v. 5. Juli 
S. 6.) 432. 
Nieder-Barnim (Kreis), Ausfertigung Nieder-Barnim- 
scher Kreis-Anleihescheine im Betrage von 330,000 Mark 
(Driv. v. 16. Okt. 74.) 76. Nr. 11.— s. auch Chausseen 
Nr. 3. 
Niederlausitz, Genehmigung des sechsten Nachtrags zum 
Revidirten Reglement v. 15. Januar 1855. für die 
Land · Feuersozietaͤt der Kurmark und der Niederlausitz 
(A. E. v. 5. März) 207. Nr. Z. 
Niederzier (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 16. 
Niegripp (Provinz Sachsen), Erhebung der Gefälle für 
das Befahren des Plauer Kanals bei Niegripp (A. E. v. 
27. Jan.) 168. 
Nordhausen-Erfurter Eisenbahn, s. Eisenbahnen 
Nr. 18. 
MNotarien, Gebühren derselben im Bezirke des Appellations- 
gerichts zu Frankfurt a. M. (G. v. 2. Mai) 211. 
O. 
Oberlaufig, dritter Nachtrag zu dem Revidirten Reglement 
für die Feuersozictät der Oberlausitz (A. E. v. 30. Jan.) 
187. Nr. 9. — Oberlausitzer Eisenbahn, s. Eisenbahnen 
Nr. 19. 
Ober-Präsident, Befugnisse desselben bei der Vermögens- 
verwaltung in den katholischen Kirchengemeinden (G. v. 
20. Juni d#. 6. 20. 35. 38. 42. 43. 49. 58.) 242. (V. 
v. 27. Sept. Art. 1. Nr. 2] Art. 2.) 572. — desgl. in 
den altkatholischen Gemeinden (G. v. 4. Juli g8. 5. 6.) 
343. 
Befugnisse des Ober-Präsidenten in Provlnzial-An- 
gelegenheiten (Drov. O. v. 29. Juni #. 14. 20. 26. 
27. 47. 51. 55. 62. 66. 69. 71. 76—78. 82. 83. Z8. 
114—118. 124.) 336. (Wahl. Regl. &. 1.) 365. 
Der Ober-Präsident kann nicht Mitglied des Bezirks= 
Verwaltungsgerichts sein (G. v. 3. Juli §. 9.) 377. 
Ober-Verwaltungsgericht, Einrichtung, Zuständigkeit 
und Verfahren desselben (G. v. 3. Juli N. 17—30., 
ferner §§. 2. 3. 5. 12. 53. 63. 67—70. 72. 75. 83. 
88. 378. 
Zu ·
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.