— 142 —
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesezes vom 10. April 1872 (Gesetz= Samml S. 357)
sind bekannt gemacht:
1) das Allerhöchste Privilegium vom 24. Dezember 1877 wegen Ausfer-
tigung auf den Inhaber lautender Kreisanleihescheine des Sprottauer
Kreises im Betrage von 170 000 Mark durch das Amtsblatt der Königl.
Regierung. zu Giegpih Jahrgang 1878 Nr. 12 S. 61 bis 63, ausgegeben
den 23. März 1878)
2) der Allerhöchste Erlaß vom 30. Januar 1878, betreffend eine Abände-
rung des Tarifs für die Erhebung des allgemeinen Kaufhausgeldes, des
Waage-, des Lager-, des Strom- und H'engeldes, sowie der Lade-
getühern zu Lüneburg vom 17. Mai 1871 bezüglich des vom Schieß-
ulver zu erhebenden Lagergeldes, durch das Amtsblatt für Hannover
r. 13 S. 83, ausgegeben den 29. März 1878;
3) das Allerhöchste Privilegium vom 11. Februar 1878 wegen Ausgabe
auf den Juhober lautender Obligationen der Stadt Remscheid zum Be-
trage von 400 000 Mark Reichswährung durch das Amtsblatt der Königl.
Regierung zu Düsseldorf Nr. 13 S. 101 bis 103, ausgegeben den
30. März 1878;
4) der Allerhöchste Erlaß vom 2. März 1878, betreffend die Verlängerung
der durch die landesherrliche Komzessions-Urkme vom 13. März 1874
der Pfälzischen Ludwigsbahn-Gesellschaft zur Herstellung der Eisenbahn
von Wellesweiler nach der Grube König gestellten Frist bis zum 1. Ja-
nuar 1882, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier Nr. 14
S. 103, ausgegeben den 5. April 1878;
5) die Allerhöchste Konzessions-Urkunde vom 4. März 1878, betreffend die
Erweiterung des Unternehmens der Cöln-Mindener Eisenbahngesellschaft,
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Düsseldorf Nr. 14
S. 111, ausgegeben den 6. April 1878;
6) der Allerhöchste Erlaß vom 11. März 1878, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an den Verschönerungsveren für das Sieben-
gebirge zu Bonn bezüglich der zur Anlage eines Fahrweges vom Drachen-
felserwege bis zu dem nach dem Löwenburger Hofe führenden Wege
erforderlichen Grundstücke, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung
1 Cöln Nr. 15 S. 63, ausgegeben den 10. April 1878;
7) der Allerhöchste Erlaß vom 13. März 1878, betreffend die Verleihung
des Zwangs- Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Berlin behuglic
der zur Freilegung und Regulirung der Kreuzbergstraße zwischen der
Belle-Alliance= und der Groß-Beerenstraße benöthigten Grundflächen,
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Potsdam und der Stadt
Berlin Nr. 15 S. 104, ausgegeben den 12. April 1878.
Redigirt im Büreau des Staats. Ministeriums.
Berlin, gedruckt in der vormaligen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei (unter Reichsverwaltung).