Object: Reichs-Gesetzblatt. 1891. (25)

  
235 
 
Lau- Zollbetrag 
fende Benennung der Waare. Einheit. in Gold Tara. 
Nr. Piaster Hundertstel. 
LXXXVII. 
Fez, Hüte, Schmuckfedern, künstliche Blumen. 
 Kisten und Fässer   20 %. 
1.   Fez, mit oder ohne Quaste (Troddel) 100 kg   825   --   Körbe 11 〃 
Hüte aus Stroh, aus Fischbein, aus Palmen- Ballen     6 〃 
blättern: 
2.   a) ohne Garnitur   das Stück   -- 90 
3. b) für Männer, mit Garnitur      〃 1 50 
4. c)   für Frauen, mit Garnitur, aber ohne Schmuck- 
federn 〃 3 75 
5.   Hüte aus Schilf, Bast, Holzspan u. s. w., mit 
oder ohne Garnitur -- 45 
6.   Seidene Männerhüte             〃   6 75   Keine Tara. 
7.   Filz- und andere nicht benannte Hüte für Männer 〃   3   --  
Hüte für Damen aus Geweben und andere nicht 
benannte: 
8. a) ohne Garnitur  〃 2 25 
9. b) mit Garnitur und Schmuck und mit Schmuck- 
federn garnirte Strohhüte 〃 12 -- 
Zugerichtete Schmuckfedern: 
10.   a) vom Strauß, vom Paradiesvogel, vom 
Kolibri, vom Marabou 1kg 105 -- 
11. b) andere                           〃 7 50 
12. Künstliche Blumen und Blätter aus Geweben, Kisten und Fässer 20 %. 
selbst in Verbindung mit anderen Materialien, Körbe   11   〃  Ballen 6 〃 
insofern sie nicht in Folge dieser Verbindungen 
unter Gruppe Nr. IIC fallen 〃 25 -- 
LXXXVIII. 
Kautschuck. 
1. Kautschuck und Guttapercha in der ursprünglichen 
Form, roh oder gereinigt  100 kg 160 -- Kisten und Fässer   16 %. Körbe   13 〃  
2. Hartgummi in Platten, Stäben und Röhren  〃 280 〃 Ballen 6 〃 
 Ueberfässer 11 %. 
3. Kautschuck und Guttapercha, aufgelöst (flüssig) 〃 200 -- Flaschen enthaltende Kisten und  Fässer 20 〃 
 
 
 
 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.