20
Schalksmühle-Halver Eisenbahn, s. Eisenbahnen
Nr. 25.
Schatzanweisungen, Ermächtigung des Finanzministers
zur Verausgabung von Schatanweisungen bis auf Höhe
von 30000000 Mark (G. v. 31. März §. 2) 55.
Schifffahrtsstraßen, Bau neuer Kanäle und Verbesse.
rung vorhandener Schifffahrtsstraßen (G. v. 9. Juli) 207.
s. auch Kanäle.
Schleid, zweite Drainagegenossenschaft zu Schleid im
Kreise Bitburg (Stat. v. 30. Aug.) 297 Nr. 6.
Schlesien (Provinz), Genehmigung mehrerer Abänderun.
gen des Statuts der Schlesischen Boden-Kredit- Aktien-
11. Okt. 1871
bank zu Breslau vom T Hb. 1872 (A. E. v. 15. Märgz)
156 Nr. 1.
s. auch Schulen.
Schleswig, Amtsgericht, Ausschlußfrist für Anlegung
des Grundbuchs (Verf. v. 9. Okt.) 290.
Schleswig-Holstein (Provinz), Landgüterordnung für
diese Provinz mit Ausnahme des Kreises Herzogthum
Lauenburg (v. 2. April) 117. — Ausdehnung des Ge.
setes vom 3. März 1850, betreffend den erleichterten
Abverkauf kleiner Grundstücke (Ges.= Samml. S. 145), und
der §§. 2 bis 6 des Gesetzes vom 27. Juni 1860, be-
treffend die Abänderung des Gesetzes vom 13. April
1841 über den erleichterten Austausch einzelner Par-
zellen von Grundstücken (Ges.-Samml. S. 384) auf die
Provinz Schleswig Holstein (G. v. 22. April) 139. —
Verleihung des Enteignungsrechts an den Provinzial-
verband für die zur Regulirung der Wehrau erforder-
lichen Grundstücke (A. E. v. 5. Okt. 85) 30 Nr. 2.
Schlichting = Neuenfieler Dampfentwässerungsgenossen-
schaft zu Lunden, Kreis Norder-Dithmarschen (Stat. v.
8. März) 146 Nr. 1.
bohnen Nr. 26.
Schnellewalde (Schlesien), Entwässerungsgenossenschaft
Schnellewalde I1 im Kreise Neustadt O. S. (Stat. v.
23. Nov. 85) 33 Nr. 7.
Schönebeck (Sachsen), Ausfertigung von Anleihescheinen
der Stadt Schönebeck an der Elbe im Betrage von
300 000 Mark (Priv. v. 25. Jan.) 44 Nr. 8.
s. auch Eisenbahnen Nr. 27.
Eisenbahn, s. Eisen-
Sachregister.
1886.
Schöneberg (Brandenburg), Ausfertigung von Anleihe-
scheinen der Gemeinde Schöneberg im Kreise Teltow im
Betrage von 350 000 Mark (Priv. v. 28. Juni) 206
Nr. 4.
Schubin, Ausfertigung von Anleihescheinen des Kreises
Schubin bis zum Betrage von 415 000 Mark (Priv.
v. 7. Juli) 282 Nr. 5.
Schulen, Errichtung und Unterhaltung von Fortbildungs.
schulen in den Provinzen Westpreußen und Posen (G.
v. 4. Mai) 143. — Bestrafung der Schulversäumnisse
im Gebiete der Schulordnung für die Elementarschulen
der Provinz Preußen vom 11. Dezember 1845 und
des Schulreglements vom 18. Mai 1801 für die niederen
katholischen Schulen in den Städten und auf dem platten
Lande von Schlesien und der Grafschaft Glatz (G. v.
6. Mai) 144.
Anstellung und Dienstverhältniß der Lehrer und
Lehrerinnen an den öffentlichen Volksschulen im Gebiete
der Provinzen Posen und Westpreußen (G. v. 15. Juli)
185.
Schwarzbachthal (Pommern), Meliorationsgenossenschaft
des Schwarzbachthals in den Kreisen Rummelsburg und
Stolp (Stat. v. 6. Okt.) 298 Nr. 13.
Schweidnitz (Schlesien), s. Chausseen Nr. 14.
Schwirzheim (ARheiuprovinz), Ent= und Bewässerungs-.
genossenschaft daselbst im Kreise Prüm (Stat. v. 2. Okt. 85)
36 Nr. 2.
Siegen (Westfalen), s. Chausseen Nr. 25.
Sögel (Provinz Honnover), Amtsgericht, Ausschlußfrist
für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 6. Mai) 140.
Soldin (Brandenburg), Herabsehung des Zinsfußes der
Anleihe des Kreises Soldin von 1874 von 4 auf
4 Prozent (A. E. v. 30. Nov. 85) 33 Nr. 10.
Sonnenburg (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 7.
Spandau, Herabsetzung des Zinsfußes der Auleihe der
Stadt Spandau von 1875 von 5 auf 4 Prozent
(A. E. v. 30. Dez. 85) 40 Nr. 5.
Spree, Verbesserung der Schifffahrt auf derselben (G. v.
9. Juni S. 1) 207.
Staatsanleihen von 1886 im Betrage von 8770 800 Mark
zur Ergänzung der Einnahmen des Jahres 1886/87
(G. v. 31. März) 56. — desgl. im Betrage von ungefähr
53 Millionen Mark zur Vervollständigung des Staats-