Vorsitzender (Forts.)
24. Juni ö§. 31, 32) 187. — detgl. bder Vorsitzenden
der Veranlagungskommissionen (ebend. 88. 34 bis 39)
189.— desgl. der Vorsitzenden der Berufungskommissionen
(ebend. §§. 40 bis 43) 191. — Verpflichtung der Vor-
sitenden zur Verschwiegenheit (ebend. §. 52) 194.
Geschäfte und Befugnisse deß Vorsitzenden des
Gewerbesteucrausschusses (G. v. 24. Juni Ss. 25, 30,
32, 34, 35, 36, 47 bis 50, 54, 55, 62, 65) 212.
Vorsitzender der Gewerbegerichte in der Rheinprovinz
(G. v. 11. Juli F. 2) 311.
Vorsteher der Gerichtsschreiberei bei den Gewerbegerichten
in der Rheinprovinz (G. v. 11. Juli S. 8) 312.
W.
Wacho und Wachowitz, Entwässerungsgenossenschaft
daselbst im Kreise Rosenberg O. S. (Stat. v. 7. Sept.)
355 Nr. 7.
Wadern (Nheinprovinz), Amtsgericht, Ausschlußfrisft für
Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 13. Gebr.) 11.
Wiesengenossenschaft daselbst im Kreise Merzig (Stat.
v. 22. März) 142 Nr. 3.
Wahl zum Hause der Abgeordneten auf Helgeland (G.
v. 18. Febr. 8§. 3, 10) 11.
Abänderung und Ergänzung einiger Bestimmungen
wegen der Wahl der Stadtverordneten (G. v. 1. März) 20.
Aenderung des Wahlrerfahrens (G. v. 24. Juni)
231.
Wahl der Stadtverordneten im Regierungsbezirk
Wiesbaden (Städte. O. 8§. 12 ff.) 112. — desSgl. der
Gemeindevertreter in den Landgemeinden der sieben öst,
lichen Provinzen (Landgem. O. §#§. 49 bis 57, 75 fl.)
250. — desgl. der Mitglieder der Gewerbegerichte in
der Rheinprovinz (G. v. 11. Juli §§. 3 bis 5) 311.
Waisen, Heranziehung der hinterbliebenen Waisen von
Beamten zu den Gemeindeabgaben in den Landgemeinden
der sieben östlichen Provinzen (Landgem. O. . 30) 242.
Waisenhäuser, Befreiung derselben von der Erbschafts.
stener (Erbsch. St. G., Tarif Befr. Nr. 2 ) 95.
Waldbroel (Rheinprovinz), Amtsgericht, Ausschlußfrist
für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 8. Jan.) 3.
(Verf. v. 13. Juli) 304. (Verf. v. 14. Nov.) 359.
Waldungen, Heranziehung städtischer Waldungen im
Regierungsbezirk Wiesbaden zu den Gemeindeabgaben
(Städtec. O. F. 4) 108.
s. auch Gemeindewaldungen.
Sachregister.
1891.
Walsrode = Soltauer Eisenbahn, f. Eisenbahnen
Nr. 52.
Wanderlager, Besteuerung des Betriebes derselben (G.
v. 24. Juni F. 1) 205.
Warendorf (Kreis), s. Chausseen Nr. 31.
Warnungstafeln gelten in der Provinz Sachsen als
Zubehörungen öffentlicher Wege (Wege O. K. 6) 317.
Wartegelder, Steuerfreiheit der von einem anderen
Bundesstaate zu beziehenden Wartegelder (G. v. 24. Juni
5S. 6 Nr. 1) 177.
Wassergenossenschaften im Gebiet der Wupper und
ihrer Nebenflüsse (G. v. 19. Mai) 97.
Wasserwerke, Befreiung derselben von der Gewerbe-
steuer (G. v. 24. Juni F. 3 Nr. 4b) 206.
Wawern, Entwässerungsgenossenschaft daselbst im Kreise
Prüm (Stat. v. 27. Jan.) 69 Nr. 3.
Waxweiler (Nheinprovinz), Amtsgericht, Ausschlußfrist
für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 8. Mai) 65.
(Verf. v. 27. Aug.) 337.
Wegberg (Rheinvrovinz), Amtsgericht, Ausschlußfrist für
Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 8. Jan.) 3. (Verf.
v. 13. April) 46. (Verf. v. 14. Nov.) 359.
Wege, Heranziehung der Fabriken u. s. w. mit Voraus-
leistungen für den Wegebau in der Provinz Schleswig-
Holstein mit Ausnahme des Kreises Herzogthum Lauen-
burg (G. v. 2. Juli) 299. — desgl. in der Provinz
Brandenburg (G. v. 7. Juli) 315.
Wegebaupflicht bezüglich der Provinzial., Kreis- und
Gemeindewege in der Provinz Sachsen (Wege. O. . 15
bis 23) 319. — decegl. von den Wegen, deren Unter.
haltung auf besonderen Titeln beruht (ebend. 8§. 24
bis 35) 321.
Uebergang der Verwaltung gewisser Landwege der
Provinz Sachsen auf die Provinz (Wege.O. ös. 44
bis 46) 326.
Vorausleistungen zu Wegebauten (Ergänz. G. v.
11. Juli) 329.
Wegeordnung für die Provinz Sachsen (v. 11. Juli) 316.
Wegepolizeibehörde in der Provinz Sachsen, deren
Befugnisse (Wege-O. v. 11. Juli §§. 3, 7, 10, 40, 42)
316.
Wegeverband des Kreises Goslar, s. Chausseen Nr. 29.
Wegweiser gelten in der Provinz Sachsen als Zu-
behörungen öffentlicher Wege (Wege-O. F. 6) 317.
Wehlau (Kreis), s. Chausseen Nr. 2.
Wehrshausen, s. Chausseen Nr. 32.