Bekanntmachung.
Noch Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz= Samml. S. 357)
sind bekannt gemacht:
1—
1
ce
*
Nn
. das Allerhöchste Privilegium vom 29. April 1896 zur Ausgabe auf den
Inhaber lautender, mit Zinsscheinen versehener Hypothekenpfandbriefe und
Kommunalobligationen durch die Hannoversche Bodenkreditbank zu Hildes-
heim durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Hildesheim, Jahr-
gang 1900 Nr. 22 S. 141, ausgegeben am 1. Juni 1900;
der Allerhöchste Erlaß vom 27. Dezember 1899, durch welchen genehmigt
worden ist, daß das der Frankfurter Hypothekenbank zu Frankfurt a. M.
ertheilte Allerhöchste Privilegium zur Autzgabe von Inhabervapieren auch
unter den beschlossenen Statutenänderungen in Kraft bleibt, durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Wiesbaden, Jahrgang 1900 Nr. 19
S. 181, ausgegeben am 10. Mal 1900;
. der Allerhöchste Erlaß vom 2. Wril 1900, betreffend die Uebernahme
des Baues und Betriebs von Kleinbahnen durch die Westfälische Landes-
eisenbahngesellschaft, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Arns-
berg Nr. 19 S. 287, ausgegeben am 12. Mai 1900)
der Allerhöchste Erlaß vom 4. April 1900, betreffend die Genchmigung
einer Aenderung der Tarifsätze zu §. 143 des Reglements der Pommerschen
Landschaft sowie einer Ergänzung des Statuts der Pommerschen land-
schaftlichen Darlehnskasse, durch die Amtsblätter «
der Königl. Regierung zu Stettin Nr. 18 S. 129, ausgegeben am
4. Mai 1900,
der Königl. Regierung zu Cöslin Nr. 18 S. 113, ausgegeben am
3. Mai 1900,
der Königl. Regierung zu Stralsund Nr. 18 S.
3. Ma# 1900);,
77
, ausgegeben am
. der Allerhöchste Erlaß vom 7. Mai 1900, betreffend die Verleihung des
Rechtes zur Chausseegelderhebung 2ct. an den Kreis Waldenburg für die
von ihm ausgebaute Chaussee von Station 4,2 der Waldenburg= Striegau-
Maltscher Provinzialchaussee nach Station 1,1—+—50 der Kreischaussee Seiten-
dorf-Seifersdorf, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Breslau
Nr. 22 S. 208, ausgegeben am 2. Juni 1900.