Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900. (91)

– 151 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
— Nr. 22.—— 
Jnhalt: Allerhöchster Erlaß, betreffend Bau und Betrieb der in bem Gesehe vom 25. Mai 1900 
(lesep Samml. S. 129) vorgesehenen neuen Eisenbahnlinien, S. 141. — Bekanntmachung der 
nach dem Gesetze vom 10. Upril 1872 durch die Regierungs= Amtsblälter publizirten lanbesherrlichen 
Erlasse, Uckunden rc., S. 152. 
  
  
(Xr. 10194.) Alerhöchster Erlaß vom 6. Juni 1900, betreffend Ban und Betrieb der in 
dem Gesetze vom 25. Mai 1900 (Gesetz Samml. S. 129) vorgesehenen 
nenen Eisenbahnlinien. « 
Auf Ihren Bericht vom 30. Mai d. J. bestimme Ich, daß bei der dem- 
nächstigen Ausführung der in dem Gesetze vom 25. Mai d. J., betreffend die 
Erweiterung des Staatseisenbahnnetzes und die Betheiligung des Staates an den 
Bau einer Eisenbahn von Treuenbrietzen nach Neustadt a. Dosse sowie von 
Kleinbahnen, im §. 1 unter litt. a und b vorgesehenen Eisenbahnlinien die Leitung 
des Baues und demnächst auch des Betriebs, und zwar: 
1. der Eisenbahn von Gleiwitz nach Emanuelsegen mit Abpveigung nach 
Antonienhütte der Königlichen Eisenbahndirektion zu Kaltowitz, 
2. der Eisenbahnen: 
avon Herford nach Bünde, 
b) von Münder a. Deister nach Renndorf (Bad), 
c) von Schwarmstedt nach Wahnebergen (Verden) der Königlichen 
Eisenbahndirektion zu Hannover, 
3. der Eisenbahn von Osterfeld nach Hamm i. Westf der Königlichen 
Eisenbahndirektion zu Essen a. R., 
der Eisenbahn von Gaualgesheim nach Münster a. Stein und der 
Verbindung von Mombach über Kostheim nach Bischofsheim mit An- 
schlüssen an die Bahnhöse Curve und Mainz der Königlich Preußischen 
und Großherzoglich Hessischen Eisenbahndirektion zu Mainz, 
. der Eisenbahnen: 
a) von Pogegen nach Laugszargen, 
b) von Johannisburg nach Lötzen der Königlichen Eisenbahndirektion 
zu Koͤnigsberg i. Preußen, 
Oeseh-Somml, 1000. (Nr. 10194.) 31 
Ansgegeben zu Berlin den 21. Juni 1900. 
—2 
* 
-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.