— 3972 —
(Nr. 10239.) Verfügung des Justizministrrs, betreffend die Aulegung des Grunbbuchs für
elnen Theil des Bezirkes des Amtugerichts Glabenbach. Vom 16.November 1900.
A# Grund des §.39 des Gesetzes, betreffend das Grundbuchwesen und die Zwangs-
vollstreckung in das unbewegliche Vermögen in dem Gebiete der vormals freien
Stadt Frankfurt sowie den vormals Großherzoglich Hefsischen und Landgräflich
Hessischen Gebietstheilen der Provinz Hessen-Rassau, vom 19. August 1895 (Gesetz-
Samml. S. 481) und des Artikels 5 der Verordnung, betreffend das Grundbuch-
wesen, vom 13. Rovember 1899 (Gesetz Samml. S. 519) bestimmt der Justiz-
minister, daß die zur Anmeldung von Ansprüchen behufs Eintragung in das
Grundbuch vorgeschriebene Ausschlußfrist von sechs Monaten
für den zum Vezirke des Amtsgerichts Gladenbach gehörigen Gemeinde.
bezirk Ammenhausen '
am 15. Dezember 1900 beginnen soll.
Berlin, den 16. November 1900.
Der Justinminister-
Schönstedt.
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetes vom 10. April 1872 (Geset-Sammi. S. 357)
sind bekannt gemacht:
1. das am 6. August 1900 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
wässerungsgenossenschaft Münstermaifeld und Pillig im Kreise Mayen
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Coblenz Nr. 48 S. 300,
ausgegeben am 25. Oktober 1900;
der Allerhöchste Erlaß vom 27. August 1900, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an den Kreis Herzogthum Lauenburg zur Ent-
iehung und zur dauernden Beschränkung des für die Herstellung von
Hunenn en zur Fahrbrücke über den Elb-Travekanal zwischen Götrin
und Güster in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums, durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Schleswig Nr. 45 S. 453, aus-
gegeben am 3. November 1900;
w