Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900. (91)

(Nr. 10169.) Verfũgung bdes Justizministers, betreffend die Anlequng des Grundbuchs für 
tinen Theil des Bezirles des Amtsgerichts Saarlouis. Vom 3. Maͤrz 1900. 
Ar- Grund des F. 49 des Gesetzes über das Grundbuchwesen und die Zwangs- 
vollstreckung in das unbewegliche Vermögen im Geltungsbereiche des Rheinischen 
Rechtes vom 12. April 1888 (Gese= Samml. S. 52) und des Artikels 5 der Ver- 
ordnung) betreffend das Grundbuchwesen, vom 13. November 1899 (Gesetz- 
Samml. S. 519) bestimmt der Justizminister, daß die zur Anmeldung von An- 
sprüchen behufs Eintragung in das Grundbuch im §#. 48 jenes Gesetzes vor- 
Seschriebene Ausschlußfrist von sechs Monaten 
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Saarlouis gehörige, die Gemeinde 
Berus und einen Theil der Gemeinde Altforweiler umfassende Kataster- 
gemeinde Berus 
am I1. April 1900 beginnen soll. 
Berlin, den 3. März 1900. 
Der Justizminister. 
Schönstedt. 
  
(Nr. 10170.). Nachtrag zu der Bekanntmachimg des Justipninislers vom 25. Jannar 1900, 
betreffend die Bezirke, für welche das Grundbuch nach Artikel 4 der Ver- 
ordnnng vom 13. November 1899 seit dem 1. Jannar 1900 als angelegt 
anzusehen ist. Vom 8. März 1900. 
J. Ergänzung der Bekanntmachung vom 25. Januar d. J. (Gesetz= Samml. 
S. 19) wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die im Artikel 4 der Ver- 
ordnung, betreffend das Grundbuchwesen, vom 13. November 1899 (Gesetz= 
Samml. S. 519) vorgesehene Bekanntmachung über die Anlegung des Grund- 
buchs durch die am 15. Dezember 1899 ausgegebene Nummer 50 des Amts- 
blatts der Regierung zu Hildesheim auch für den zum Amtzgerichtsbezirke 
Münden (Oberlandesgerichtsbezirk Celle, Landgerichtöbezirk Göttingen) gehörenden 
Gemeindebezirk Hemeln erfolgt ist. 
Berlin, den 8. März 1900. 
Der Justizminister. 
Schönstedt. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.