Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1901. (92)

Sachregister. 
C. 
Camberg (Hessen- Nassau), Amtsgericht, Ausschlußfrist 
für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 17. Juli) 149. 
(Verf. v. 11. Nov.) 183. 
Cappel (Rheinprovinz), Entwässerungsgenossenschaft III 
daselbst im Kreise Simmern (Stat. v. 3. Dez. 00) 48 
Nr. 1. — Entwässerungsgenossenschaft II daselbst (Stat. 
v. 3. Dc. o) 116 Nr. 1. 
Celle (Landkreis in Hannover), s. Eisenbahnen Nr. 7. 
Cement, Buständigkeit zur Genehmigung von Anlagen 
zur Herstellung von Cement (V. v. 14. Jan.) 23. 
Chausseegeld, Aufhebung der Ziffer 8 der Zusätzlichen 
Vorschriften zu dem durch Allerhöchste Kabinetsordre 
vom 29. Februar 1840 für die Preußischen Staaten 
genehmigten Tarife zur Erhebung des Chausseegeldes für 
eine Meile von 2000 Preußischen Ruthen sowie die 
Aufhebung einiger in den vormals Großherzoglich und 
Landgräflich Hessischen Gebietstheilen des Regierungs. 
bezirkes Wiesbaden geltenden gesetzlichen Bestimmungen 
(G. v. 29. Mai) 135. 
Chausseen: 
I. DProvinz Westpreußen. 
1. Kreis Marienburg, Anwendung der dem Chaussce- 
geldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten Be- 
stimmungen wegen der Chausseepolizeivergehen auf 
die von dem Kreise Marienburg hergestellte Pflaster- 
straße von der Marienburg- Elbinger Chaussee bei 
Lecklan bis zur Grenze des Kreises Stuhm in 
der Richtung auf Laase (A. E. v. 25. März) 1238 
Nr. 3. 
. Rosenberger Kreischausseen, Verleihung des 
Enteignungsrechts sowie des Rechtes zur 
Chausseegelderhebung an den Kreis Rosen- 
berg für die von ihm zu bauenden Chausseen 
1. von Dt. Eylau bis zur Grenze des Kreises 
Löbau, 2. von Dt. Eylau bis zur Grenze des 
Kreises Löbau in der Richtung auf Ludwigslust, 
3. von Dt. Eylau bis zur Grenze des Kreises 
Mohrungen in der Richtung auf Auer, 4. von 
Rosenberg bis zur Grenze des Kreises Moh. 
rungen zum Anschluß an die von dort nach Saal. 
feld führende Chaussee, 5. von der Chaussee Frey- 
stadt—-Bischofswerder südöstlich Freystadt nach 
Guhringen unter Dflasterung der Dorsstraße in 
Guhringen, 6. ron Riesenburg bis zur Grenze 
5 
1901. 8 
Chausseen (Forts.) 
* 
des Kreises Stuhm in der Richtung auf Nikolaiken 
mit Abzweigung von Steinberg nach Dakan, 7. von 
Sonnenwalde bis zur Grenze des Kreises Stuhm 
in der Richtung auf Stangenberg, 8. von Riesen- 
burg bis zur Grenze des Kreises Stuhm in der 
Richtung auf Portschweiten, 9. von der Chaussee 
Freystadt—Di. Eylau an der Ossabrücke bei 
Kl. Herzogswalde nach Gr. Babenz (A. E. v. 
14. Mai) 143 Nr. 3. 
II. Provinz Brandenburg. 
Landkreis Guben, Verleihung des Enteignungs- 
rechts 2c. an den Landkreis Guben für die Chaussce 
von Treppeln nach der Schlaubemühle (A. E. v. 
4. Sept.) 169 Nr. 12. 
Kreis Königsberg in der Neumark, Verleihung 
des Rechtes zur Chausseegelderhebung 2c. an 
den Kreis für die Chaussee von Neudamm bis zur 
Kreisgrenze in der Richtung auf Massin (A. E. v. 
14. Mai) 137 Nr. 7. — desgl. für die Chaussee 
von Güstebiese nach Alt. Rüdnitz (A. E. v. 
30. Okt.) 190 Nr. 6. 
Teltower Kreischausseen, Anwendung der dem 
Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 ange- 
hängten Bestimmungen wegen der Chaussee. 
polizeivergehen auf die von dem Kreise Teltow 
in dauernde Unterhaltung übernommenen Kunst. 
straßen 1. von Waltersdorf bis zum UAnschluß 
an die Königs- Wusterhausen. Schmöckwitzer Kreis- 
chaussee, 2. von der Villenkolonie Neu. Babels. 
berg bis zum Bahnhofe Drewitz, 3. von Groß. 
beeren nach Ahrensdorf und 4. von Zehlendorf 
nach Schenkendorf (A. E. v. 31. Dez. 00) 21 Nr. 10. 
Kreis Westprignitz, Anwendung der dem Chaussee- 
geldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten Ve. 
stimmungen wegen der Chausseepolizeiver- 
gehen auf die im Kreise Westprignitz belegene 
Chausseestrecke von Lockstädt bis zur Kreisgrenze 
bei Laaske (A. E. v. 18. März) 118 Nr. 13. 
HZüllichauer Kreischaussee, Verleihung des Rechtes 
zur Chausseegelderhebung 2c. für die Chaussee 
von Züllichau nach Muschten mit Abzweigung 
von dieser Chaussce bei Schmarse bis zur Schwiebus. 
Brätßer Chaussee (A. E. v. 12. Dez. 00) 24 Nr. 2. 
III. Provinz Pommern. 
Kreis Schivelbein, Anwendung der dem Chaussec- 
geidtarise vom 29. Gebruar 1810 angehängten Ve- 
4#½
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.