Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1904. (95)

10. 
11. 
— 103 — 
der Allerhöchste Erlaß vom 5. April 1904, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Berlin behufs Erwerbung 
der zur Freilegung der Tile Wardenbergstraße, der Jagowstraße und 
der Straße 30 Abteilung VII des Bebauungsplans der Umgebungen 
Berlins erforderlichen Flächen, durch das Amtsblatt der Königl. Re- 
gierung zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 19 S. 194, ausgegeben 
am 13. Mai 1904; 
das am 13. April 1904 Allerhöchst vollzogene Statut für die Lichtenholz- 
Bruch-Genossenschaft zu Hamminkeln im Kreise Rees durch das Amts- 
blatt der Königl. Regierung zu Düsseldorf Nr. 20 S. 163, ausgegeben 
am 21. Mai 1904;) 
der Allerhöchste Erlaß vom 15. April 1904, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Verwaltung der Kaiserlichen Marine zur 
Entziehung und zur dauernden Beschränkung der zur weiteren Aus- 
dehnung der Werftanlagen zu Kiel in der Gemarkung Wellingdorf 
im Landkreise Kiel in Anspruch zu nehmenden Grundstücke, durch das 
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Schleswig Nr. 22 S. 205, aus- 
gegeben am 28. Mai 1904; 
das am 27. April 1904 Allerhöchst vollzogene Statut für den Mittel- 
bauer-Würdener Deichverband im St. Jürgenslande im Kreise Osterholz 
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Stade Nr. 21 S. 159, 
ausgegeben am 20. Mai 1904; 
das am 27. April 1904 Allerhöchst vollzogene Statut für den Ritter- 
huder-Niederender Deichverband im St. Jürgenslande im Kreise Oster- 
bolz durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Stade Nr. 21 
S. 161, ausgegeben am 20. Mai 1904; 
der am 29. April 1904 Allerhöchst vollzogene Nachtrag zum Statute 
der Schmalfelder Aue-Wiesen-Meliorationsgenossenschaft zu Bramstedt 
im Kreise Segeberg vom 12. Oktober 1883 durch das Amtsblatt der 
Königl. Regierung zu Schleswig Nr. 22 S. 205), ausgegeben am 
28. Mai 1904;, 
der Allerhöchste Erlaß vom 4. Mai 1904, betreffend die Verleihung des 
Enteignungsrechts an den Kreis Eckernförde zur Entziehung und zur 
dauernden Beschränkung des zum Bau und Betrieb einer Kleinbahn von 
Eckernförde nach Owschlag mit Abzweigung von Eckernförde nach dem 
dortigen Hafen in Anspruch zu nehmenden Grundeigentums, durch das 
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Schleswig Nr. 22 S. 205, aus- 
gegeben am 28. Mai 1904. 
—,.——-2 
  
Redigiert im Bureau des Staatsministeriums. 
  
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.