— 190 —
(Nr. 10537.) Verordnung wegen Abänderung und Ergänzung der Verordnung über die
Ausübung der Rechte des Staates gegenüber der evangelischen Landeskirche
der acht älteren Provinzen der Monarchie, vom 9. September 1876 (Gesetz-
Samml. S. 395) und der Verordnung, betreffend den lbergang der Ver-
waltung der Angelegenheiten der evangelischen Landeskirche auf den evan-
gelischen Ober-Kirchenrat und die Konsistorien der acht älteren Provinzen
der Monarchie, vom 5. September 1877 (Gesetz Samml. S. 215). Vom
20. Juli 1904. «
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen r
verordnen auf Grund des Artikels 28 des Gesetzes vom 3. Juni 1876 (Gesetz-
Samml. S. 125) in Abänderung und Ergänzung der Verordnungen vom
9. September 1876 (Gesetz= Samml. S. 395) und 5. September 1877 (Gesetz-
Samml. S. 215) auf den Antrag Unseres Staatsministeriums, was folgt:
Einziger Artikel.
Die Rechte des Staates in den Fällen der Artikel 23 und 24 des Gesetzes
vom 3. Juni 1876 werden, soweit sie gegenüber Kirchengemeinden des Berliner
Stadtsynodalverbandes (Artikel I & 1 d 1 und 2 des Kirchengesetzes vom
17. Mai 1895) bisher von dem Regierungspräsidenten oder von der Regierung
in Potsdam geübt sind, durch den Polizeipräsidenten zu Berlin ausgeübt.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem
Königlichen Insiegel.
Gegeben Drontheim, an Bord M. J.p)Hohenzollern“, den 20. Juli 1904.
CL. S.) Wilhelm.
Gr. v. Bülow. Schönstedt. Gr. v. Posadowsky. Studt.
Frhr. v. Rheinbaben. v. Podbielski. Flrhr. v. Hammerstein.
Möller. v. Budde. v. Einem.
Redigiert im Bureau des Staatsministeriums.
Verlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.